zurück

Vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag 2025: Wahlhelfende gesucht

Symbolbild (Foto: choice auf pixabay)
Symbolbild (Foto: choice auf pixabay)

Für die vorgezogene Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag am Sonntag, 23. Februar 2025, werden viele freiwillige Wahlhelfende benötigt. Insofern sucht das städtische Wahlamt für die Durchführung und den reibungslosen Ablauf der Wahl Heusenstammerinnen und Heusenstammer, die sich in den einzelnen Wahl- und Briefwahlbezirken als Wahlhelfende engagieren.

Wahlhelferin und Wahlhelfer kann jede und jeder werden, die/der wahlberechtigt ist.

Wahlberechtigt ist, wer

  • am Wahltag Deutsche/Deutscher im Sinne des Grundgesetzes ist,
  • das 18. Lebensjahr vollendet hat und
  • am Wahltag seit mindestens drei Monaten in Deutschland lebt oder sich sonst gewöhnlich aufhält und
  • nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.

Zu den Aufgaben der Wahlhelfenden gehören die Vorbereitung und Überwachung der Wahlhandlung am Wahlsonntag in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr (in den Briefwahlbezirken von 15.00 bis 18.00 Uhr) sowie im Anschluss daran die Auszählung und Ermittlung des Wahlergebnisses im jeweiligen Wahlbezirk. Durch eine qualifizierte Schulung werden alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Für dieses Ehrenamt wird als Dankeschön ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 50 Euro gezahlt.

Wer sich als Wahlhelferin/Wahlhelfer engagieren möchte, kann sich direkt online über das städtische Internetportal auf heusenstamm.de anmelden (Seite Digitales Rathaus: Bürger & Stadt > Rathaus & Service > Digitales Rathaus > Meldung als Wahlhelferin oder Wahlhelfer oder Seite Wahlen: Bürger & Stadt > Verwaltung & Politik > Wahlen). Alternativ können sich Interessierte mit dem Wahlamt der Stadt Heusenstamm, Im Herrngarten 1, 63150 Heusenstamm, Telefon 06104 607-0 oder per Mail an wahlen@heusenstamm.de in Verbindung setzen. Eine entsprechende Bereitschaftserklärung steht auch als Download auf der Seite Wahlen zur Verfügung.

Direktlink zur Online-Anmeldung als Wahlhelfende:

Meldung als Wahlhelferin und Wahlhelfer

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de