Museum für Kommunikation Frankfurt Sammlungsdepot Heusenstamm

Museum für Kommunikation Frankfurt Sammlungsdepot Heusenstamm
Philipp-Reis-Straße 4-8
63150 Heusenstamm



Die Sammlungen in Heusenstamm sind seit dem Jahr 2000 im Gebäude des ehemaligen Fernmeldezeugamtes Heusenstamm beheimatet. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Frankfurt sind hier alle Sammlungsteile untergebracht, die zuvor auf sechs verschiedene Standorte in und um Frankfurt verteilt waren.

Heute beherbergt das Depot vor allem die Sammlungen aus dem Bereich der elektrischen und elektronischen Kommunikation: Telegrafie, Telefonie, Funk, Rundfunk, Fernsehen sowie Computer und Internet. In besonders klimatisierten Depots ist die Kunstsammlung mit den Gemälden und Plastiken, die Grafische Sammlung mit der Plakatsammlung und das Kunstgewerbe untergebracht. Ebenfalls in Heusenstamm befindet sich die Spielzeugsammlung sowie das Filmarchiv der Museumsstiftung Post und Telekommunikation.

Mit rund 15.000 Quadratmetern ist das Depot in Heusenstamm der größte Magazinstandort der Museumsstiftung. Aus diesem Grund werden hier sämtliche Großobjekte der Museumsstiftung aufbewahrt. Neben den Postkutschen und Kraftfahrzeugen zählen dazu auch Briefverteilanlagen und andere Großobjekte aus der Brief- und Paketlogistik.

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de