Ferienbetreuung und Ferienprogramme

Zu den hessischen Oster-, Sommer- und Herbstferien werden für alle Kinder aus Heusenstamm unterschiedliche Ferienangebote organisiert. Darüber hinaus finden im Rahmen von Bildungs-, Kultur- und Freizeitarbeit unterschiedliche Veranstaltungen, Projekte und Aktionen innerhalb und außerhalb der Räumlichkeiten des Jugendzentrums statt.

Für alle Ferienprogramm gilt: Sowohl in der Ferienbetreuung in den Schulkindbetreuungen/Hort als auch in der Betreuung im Jugendzentrum kann ein Platz für einzelne und/oder mehrere zusammenhängende Wochen gebucht werden. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 70 Euro pro Woche für das erste Kind einer Familie und 49 Euro für das zweite Geschwisterkind. Hierbei ist es gleichgültig, ob die Kinder in derselben Einrichtung oder in unterschiedlichen Einrichtungen betreut werden. Jedes weitere Kind einer Familie kann kostenfei an der Ferienbetreuung teilnehmen. Familien, die bestimmte staatliche Leistungen, wie zum Beispiel Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, Sozialhilfe, Leistungen für Asylbewerber*innen, Kinderzuschlag oder Wohngeld erhalten, bekommen den Teilnahmebetrag über das Bildungs- und Teilhabepaket bezahlt.

Osterferienprogramm

In den Osterferien kommt regelmäßig der "Zirkus" in die Stadt und bietet den Heusenstammer und Obertshäuser Kindern ein unvergessliches Abenteuer! Eine Woche in den Osterferien findet das außergewöhnliche Osterferienprogramm statt. Jeden Tag können die Kinder jonglieren, Akrobatik lernen, Clown spielen und vieles mehr. Am Samstag gibt es dann schließlich die große Abschlussvorführung in der Mehrzweckhalle der Eichendorffschule in der Schulstraße in Obertshausen. Hier können die Kinder ihr Zirkus-Können vor Eltern, Freunden und hoffentlich großem Publikum präsentieren.

Die Jugendförderungen der Städte Heusenstamm und Obertshausen haben sich zusammengetan, um dieses attraktive und lieb gewonnene Angebot für die Osterferien auf die Beine zu stellen. Zirkusfachleute wie der Artist, Akrobat, Fakir und Jonglierkünstler Hagen Büchner, der Kinderzirkus Wiesbaden-Bierstadt und Daniel de Groot, Inhaber der Firma Rolls-toys, unterstützen das Programm. Das quirlige Zirkusleben findet deznetral an verschiedenen Orten in Heusenstamm oder/und Obertshausen statt. Es können Kinder ab acht Jahren (2. Klasse) bis 13 Jahren (7. Klasse) teilnehmen.

Sommerferien

Ferienbetreuung in den Schulkindbetreuungen und im Kinderhort

Die Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter finden in den ersten drei Sommerferienwochen  in den städtischen Schulkindbetreuungen Die drei Freunde (Otto-Hahn-Schule), Die Schlossgespenster (Adalbert-Stifter-Schule), Die Waldgeister (Matthias-Claudius-Schule) und dem Hort Kinderburg statt. Mitmachen können Grundschülerinnen und -schüler in Heusenstamm und Rembrücken - egal ob sie eine der städtischen Einrichtungen besuchen oder nicht. Die Kinder dürfen sich auf eine spannende Sommerzeit mit kreativen und vielseitigen Angeboten, Outdoor-Aktivitäten, Spiel und Spaß und mehr freuen.

Ferienangebote der Kinder- und Jugendförderung

Auch die Kinder- und Jugendförderung hat ein Sommerferienangebot. Hier wird auf abwechslungsreiche Tagesangebote gesetzt, die sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Aktionen umfassen. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen eine tolle Zeit mit vielen Sommererlebnissen zu ermöglichen.

Herbstferienprogramm

Damit es auch in den Herbstferien nicht langweilig wird, werden unterschiedliche Aktionen und Ausflüge angeboten. Hier ist in der Regel eine Anmeldung zu einzelnen Tagesangeboten möglich.

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0

Fachdienst Soziales

soziales@heusenstamm.de

Stadt Heusenstamm

www.heusenstamm.de