Gut zu wissen!
Wir sind eine Kindertagesstätte mit christlichem Profil. Eine sichere und haltgebende Bindung sehen wir als wichtige Grundlage für die kindliche Entwicklung an. Wir moderieren Lern - und Bildungsprozesse. Besondere Werte sind für uns
- Selbstvertrauen
- Resilienz
- Gottvertrauen
- Neugier/Lernen - lernen
- Frustrationstoleranz
- Übergänge gestalten
- Soziales Miteinander
Unsere Unterstützungsangebote sind
- Kreativität, soziale Kompetenz, Musik, Natur, Mathematik, Religion, Körpererfahrung...
- Unser Ziel ist es, dass die Kinder ihre ursprüngliche Neugier und Kreativität erhalten, ausbauen können und sich auf das weitere Lernen in der Schule freuen.
- Deshalb gestalten wir eine anregungsreiche Lernumgebung.
- Wir bieten den Kindern vielfältige, frei verfügbare Materialien an.
- Wir geben ihnen ausreichend Raum und Zeit für ihr selbstbestimmendes und gemeinsames Lernen.
- Wir beobachten die Interessen und Schwerpunkte der Kinder.
- Wir greifen Themen von Kindern auf und orientieren daran unsere Angebote und Projekte.
- Wir setzen gezielte Lernimpulse aus verschiedenen Wissensbereichen ein.
- Wir dokumentieren die Lernprozesse der Kinder.
Wir sind Pädagog*innen, die vertrauensvoll und zuversichtlich in die Welt blicken und dies auch den uns anvertrauten Kindern weitergeben möchten
- Unser Leitgedanke ist, Kinder für das Leben stark zu machen und Horizonte zu erweitern.
- Wir legen Wert sowohl auf Orientierung gebende Regeln als auch auf die Förderung des kreativen Denkens.
- Wir achten sorgfältig darauf, dass die Räume und das Außengelände für alle unsere Besucher einen einladenden und neugierig machenden Charakter haben.
- Wir orientieren uns an den Fähigkeiten und Stärken der Kinder.
- Wir unterstützen die Kinder darin, alltägliche Situationen selbst zu meistern.
- Im Verlauf des Jahres können die Kinder Rituale erleben, die mit dem katholischen Glauben verbunden sind.Durch das soziale Miteinander im Kindergartenalltag erleben wir christliche Werte und Inhalte.Es gehört zu unserem christlichen Selbstverständnis Kinder mit Handicaps zu integrieren.
- Wir laden Eltern ein, sich mit ihren Fähigkeiten und Begabungen in die pädagogische Arbeit einzubringen.
- Wir unterstützen und beraten Eltern bei ihrem Erziehungsauftrag.
- Wir laden Interessierte ein, bei einem Rundgang das Konzept und die Philosophie unseres Hauses zu erspüren.