Regelmäßige und spezielle Angebote
Partizipation
„Kinder haben ein Recht auf Mitbestimmung“ (UN- Kinderrechtskonvention)
Wir möchten die Kinder an Formen des demokratischen Umgangs heranführen und an Entscheidungsprozessen, die sie vor Ort betreffen, beteiligen. So nehmen die Kinder auch aktiv an der Tagesgestaltung im Hort teil. In den Kindersitzungen werden die Vorschläge der Kinder besprochen. Die Kinder sollen ihren Hort aktiv mitgestalten können und dabei demokratische sowie organisatorische Prozesse hautnah miterleben.
Lust auf Parcours?
Unser innovativer Bewegungsraum von Ullewaeh® lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Die Hortkinder können aktiv ihre Bewegungslandschaft mitgestalten und so neben ihrem Bewegungsdrang und auch ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen begeistert.
Familienmagazin „KiBuTu“
Die Idee ein Familienmagazin zu erstellen entstand 2021. Unser hauseigenes Familienmagazin erscheint in regelmäßigen Abständen. Mit unserem Magazin möchten wir einerseits eine Möglichkeit nutzen, unsere Arbeit transparent zu machen, andererseits stellt es eine wichtige Lernerfahrung für die Kinder dar. Die Kinder haben im Rahmen der KiBuTu Redaktionsarbeit die Möglichkeit den Umgang mit digitalen Medien zu erlernen. Für ihre Artikel recherchieren sie und nutzen dazu das Internet. Sie erlernen den Umgang mit normalen Schreibprogrammen bis hin zu einem Programm, das wir zum Erstellen der Zeitung nutzen. Die Kinder lernen also wie Schritt für Schritt, durch ihr Mitwirken, eine Zeitung entsteht. Von der ersten Notiz und Planung der Inhalte, über die Digitalisierung der Artikel, den Umgang mit digitaler Fotografie, die Organisation der verschiedenen Text- und Bilddateien auf dem Laptop, bis zum letztendlichen Druck der Zeitung, natürlich auf recyceltem und damit nachhaltigem Papier, in einer Druckerei.
Spieleausleihe - Unser Spielekatalog
2020 haben wir bei dem Gewinnspiel „Spielen am Nachmittag“ von Mehr Zeit für Kinder e.V. ein hochwertiges Spielepaket mit vielen verschiedenen Gesellschaftsspielen gewonnen. Angedacht war von vorneherein eine Art Ausleihsystem zu entwickeln, bei dem sich Familien nach Belieben ein Spiel aussuchen und bei der Kinderburg ausleihen können. Gerade in der jetzigen Zeit, in der viele Kinder mehr Spiele am Handy und/oder Spielekonsole kennen, ist es doch eine prima Idee, mal wieder ganz klassisch und analog ein Gesellschaftsspiel zu spielen.
Hierfür haben hat der Hort Kinderburg einen Spielekatalog erstellt, der zum Stöbern und Aussuchen einladen soll. Ist ein ansprechendes Spiel gefunden, kann dieses im Hort für zwei Wochen ausgeliehen werden.
Downloads