Das 3 Freunde-Team
Patricia Gatzka, Erzieherin und Systemische Beraterin (Einrichtungsleitung)
Mein Weg hier her:
Mein Weg nach Heusenstamm hat bereits im Jahr 1998 begonnen. Bevor ich zur Schulkindbetreuung 3 Freunde gestoßen bin, habe ich viele Jahre im Kinderhaus Murmel gearbeitet. Mein Herz hat damals schon für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren geschlagen (das Kinderhaus Murmel war früher ein Kinderhort). 2007 wurde die Schulkindbetreuung 3 Freunde an der Otto-Hahn-Schule neu errichtet. Seither habe ich die Leitung für diese Einrichtung.
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
In meiner Arbeit ist mir besonders wichtig, dass alle Kinder die gleiche Chance bekommen, sich in ihrem Tempo zu entfalten. Es liegt in unserer Verantwortung Kindern einen geschützten Raum zu geben. Als Wegbegleiter*innen für unsere Kinder braucht es liebevolle Unterstützung, Verständnis und Interesse für die Belange und Themen der Kinder. Zusätzlich zu meiner Arbeit als Leitung schlägt mein Herz für Theater und Zirkus. Da ich selbst viele Jahre Kindertheater gespielt habe und im Zirkus Chicana (Dietzenbach) aktiv bin, versuche ich meine akrobatischen und schauspielerischen Fähigkeiten an die Kinder weiterzugeben. Als Pädagogin finde ich Bewegung und Theater sehr wichtig. Hierüber können Kinder spielerisch Vieles ausprobieren, wie zum Beispiel Erlebtes verarbeiten, sich selbst spüren und zugleich Teamgeist erfahren. Von September 2019 bis September 2021 habe ich eine Weiterbildung zur „Systemischen Beraterin“ im Praxis Institut Hanau Süd absolviert. Da ich immer wieder in der Position der Vermittlerin agiere, ist meine Ausbildung ein wertvolles Handwerk, um mit Menschen in den Kontakt zu gehen. Jedes Verhalten beinhaltet einen Nutzen und sogleich für jedes Problem oder Störung gibt es immer eine Lösung.
Mein Lebensmotto:
„Der Mensch ist in verschiedenen Systemen eingebunden. Deshalb beinhaltet professionelles pädagogisches Arbeiten auch stets einen Blick auf alle Systeme, die auf ein Kind/einen Menschen einwirken. Nur so kann aus vielen Einzelteilen ein vollständiges Bild entstehen - nur so können wir unsere Kinder wirklich verstehen und fördern.“ (Claudia Kuchenbuch)
Evelina Pitrolo, Staatlich anerkannte Erzieherin und zertifizierte Praxisanleiterin (Stellvertretende Einrichtungsleitung)
Mein Weg hier her:
Ich habe 1998 meine fünfjährige Ausbildung als Erzieherin begonnen. 2002 habe ich im Murmelhaus mein Anerkennungsjahr gemacht und bis 2007 dort gearbeitet. Seit 2007 bin ich als stellvertretende Leitung in der Schulkindbetreuung 3 Freunde tätig.
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
Ich möchte zu den Kindern eine vertrauensvolle Bindung aufbauen und eine Bezugsperson sein. Ich möchte durch differenzierte Erziehungsarbeit die geistige, emotionale und körperliche Entwicklung des Kindes anregen. Mir ist es wichtig, die Kinder in sozialen Fähigkeiten zu stärken und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten. Außerdem möchte ich die Kinder zum Thema „Umwelt- und Naturverständnis“ mit auf die Reise nehmen. Ich habe stets ein offenes Ohr für ihre Fragen, Sorgen und Wünsche.
Mein Lebensmotto:
„Lächle und die Welt verändert sich.“ (Buddha)
Das Team in alphabetischer Reihenfolge:
Silvia Agrelli, Qualifizierte Fachkraft
Mein Weg hier her:
Nach 23 Jahren an einer Grundschulbetreuung in Offenbach, davon 15 Jahren als Leitung, suchte ich eine berufliche Veränderung. Durch Zufall bin ich auf die 3 Freunde gestoßen. Nach meiner Hospitation war mir klar, hier möchte ich gerne arbeiten. Seit dem 1.2.2024 bin ich mit Herz und Seele in der Schulkinderbetreuung 3 Freunde tätig.
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
Mir ist wichtig, die Kinder in ihren Stärken zu fördern und in ihren Schwächen zu unterstützen und ihnen das Gefühl zu übermitteln, dass sie erwünscht sind und gehört werden. Partizipation ist für mich ein wichtiges Thema, welches ich mit voller Überzeugung vermittle.
Mein Lebensmotto:
„Lass dir dein Strahlen nicht nehmen, nur weil es anderen blendet.’’
Andrea Dillmann, Mini-Jobberin
Mein Weg hier her:
Mein Weg führte als langjährige Betreuerin für den Förderverein der Otto‑Hahn‑Schule zur Schulkindbetreuung 3 Freunde.
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
Dass man sie ernst nimmt, sie in ihrer Entwicklung unterstützt und immer ein offenes Ohr für ihre Probleme hat.
Mein Lebensmotto:
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
Sepideh Fereshteh, Midi-Jobberin
Mein Weg hier her:
Ich habe viele Berufe ausprobiert, jedoch war es mein größter Wunsch, mit Kindern zu arbeiten. Dies ermöglicht mir nun die Schulkindbetreuung 3 Freunde.
Mir ist in der Arbeit mit Kindern sehr wichtig:
dass sie sich weiterentwickeln und ich ein Teil von ihrer positiven Entwicklung sein kann.
Mein Lebensmotto:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Björn Gerber, Staatlich anerkannter Erzieher
Mein Weg hier her:
Ich habe nach der Ausbildung im Bereich der Behindertenhilfe angefangen zu arbeiten. Zuerst habe ich in einem Wohnheim gearbeitet und danach in einer Tagesförderstätte. Nach 13 Jahren in diesem Bereich habe ich mich nach einer neuen Herausforderung gesehnt und habe diese bei den 3Freunden gefunden.
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
Das es eine zukunftsgerichtete Arbeit ist. Ich habe selbst ein großes Interesse an allem was im Leben passiert und hoffe mit meiner Begeisterung auf die Kinder abzufärben.
Mein Lebensmotto:
„Welchen Tag haben wir?“ fragte Pooh. „Es ist heute“, quiekte Ferkel. „Mein Lieblingstag!“ sagte Pooh.
Linda Hahn, Alltagshelferin
Mein Weg hierher:
Nach meiner Elternzeit suchte ich eine Teilzeitstelle im pädagogischen Bereich, da ich sehr gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeite.
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
In meiner Arbeit mit Kindern ist mir wichtig, dass jedes Kind seine individuelle Entwicklung selbst gestalten darf und ich sie bestmöglich auf ihrem individuellen Weg unterstützen und bestärken kann.
Mein Lebensmotto:
„Gib niemals auf – du weißt nie, wie nah du deinem Ziel bist."
Karina Hertel, Qualifizierte Fachkraft
Mein Weg hier her:
Ich habe sechs Jahre in einer Schulkindbetreuung gearbeitet. Dabei habe ich festgestellt, dass es manchmal Sinn macht innezuhalten, um die eigene Situation zu reflektieren, weil man nur dann erkennt, was Veränderung braucht und wo bewusste Entscheidungen nötig sind. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung führte mich mein Weg im September 2023 nach Heusenstamm. Dort unterstützte ich das Team im Kinderhaus ,,Am Bieberbach". Nun, nach einem Jahr im Kinderhaus, nutzte ich das Angebot des Wechsels in die Schulkindbetreuung ,,Die 3 Freunde".
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
Kindern sollen akzeptiert und wertgeschätzt werden, unabhängig ihrer Unterschiede. Mir ist es wichtig, dass jedes Kind gehört wird, ob leise oder laut. Ich möchte ein Wegbegleiter mit Geduld, Offenheit, Toleranz und Flexibilität sein.
Mein Lebensmotto:
„ Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen "
Melani Iorio, Qualifizierte Fachkraft
Mein Weg hier her:
Nach 16 schönen Jahren in Grundschulen in Stadt und Kreis Offenbach wünschte ich mir eine neue berufliche Herausforderung. Nach mehreren Hospitationen in verschiedenen Schulen fühlte ich mich bei den 3 Freunden am wohlsten. Seit Februar 2023 bin ich nun Teil des Teams und mit ganz viel Begeisterung dabei.
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
Ich möchte Kindern auf Augenhöhe begegnen und sie in ihrer Person ernst nehmen. Mir ist in der pädagogischen Arbeit besonders wichtig, dass sich Kinder willkommen, angenommen und sicher fühlen. Damit Kinder zu weltoffenen und interessierten Menschen heranwachsen, möchte ich ihre Themen aufgreifen, Impulse geben und sie vielseitig begeistern. Außerdem ist es mir ein besonderes Anliegen ihnen Problemlösungskompetenzen zu vermitteln, ihre Selbständigkeit zu fördern und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Um ein harmonisches Gruppenklima zu erzeugen, bringe ich Kindern gerne konstruktive Konfliktlösungsstrategien näher.
Mein Lebensmotto:
„Lass dein Herz dich führen. Es flüstert. Also höre ganz genau zu.“ (Walt Disney)
Gregor Klötzner, Staatlich anerkannter Erzieher
Mein Weg hier her :
Seit 2021 arbeite ich im erzieherischen Bereich und war zuvor in einem Waldorfkindergarten tätig. Als ich 2024 von der Schulkindbetreuung ,, 3 Freunde‘‘ erfahren habe, hospitierte ich, um die Einrichtung besser kennen zu lernen. Ich bin in der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher und bin sehr froh, diesen Weg mit den 3 Freunden zu gehen.
Mir ist in der Arbeit wichtig:
Den Kindern immer eine schöne Zeit in unserer Einrichtung bieten zu können. Mit einem Lächeln auf den Lippen, lebt es sich besser, und mit dieser Einstellung möchte ich auch den Kindern begegnen. Diesen positiven Raum für die Kinder zu schaffen, ist mir sehr wichtig, damit sie sich mit ihren Themen und Bedürfnissen bestmöglich entfalten und entwickeln zu können.
Mein Lebensmotto:
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Martina Klute, Mini-Jobberin
Mein Weg hier her:
Fünf Jahre Spielkreisleiterin, zehn Jahre Betreuerin für den Förderverein der Otto-Hahn-Schule und 14 Jahre Betreuerin in der Schulkindbetreuung 3 Freunde
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
Respektvoller Umgang miteinander, Achtsamkeit, Motivation und Ermutigung der Kinder, Spaß miteinander zu haben.
Mein Lebensmotto:
Sei du selbst und verlier die Andren nicht aus den Augen.
Erik Kraus, Staatlich anerkannter Erzieher
Mein Weg hierher:
Im Jahr 2020 habe ich mein Fachabitur im Bereich Sozialwesen erfolgreich abgeschlossen. Während dieser Zeit absolvierte ich ein einjähriges Praktikum in einem Kindergarten, was meine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern weiter verstärkte. 2021 entschied ich mich, eine Ausbildung zum Erzieher bei der Stadt Heusenstamm zu beginnen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung freue ich mich, seit März 2025 als staatlich anerkannter Erzieher bei den 3 Freunden tätig zu sein
Mir ist an der Arbeit mit Kindern wichtig:
Mir ist wichtig, Kindern eine liebevolle und fördernde Umgebung zu bieten, in der sie sich sicher entwickeln und ihre individuellen Fähigkeiten entfalten können. Dabei lege ich großen Wert auf Wertschätzung und Empathie.
Mein Lebensmotto:
Sei du selbst, alle anderen sind bereits vergeben.
Ulrike Mensching, Staatlich anerkannte Erzieherin
Mein Weg hier her:
Nach 16 Jahren, in einem kleinen Hort mit 40 Schulkindern in Frankfurt Innenstadt, suchte ich nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Dabei entdeckte ich die Schulkindbetreuung „3Freunde“ in Heusenstamm. Die Umgangsformen und die Freundlichkeit bei den „3 Freunden“ führte mich zu diesem Wechsel.
In meiner Arbeit ist mir wichtig….
Jedes Kind ist einzigartig und ich begegne ihnen individuell mit Akzeptanz und Respekt. Auch hat jedes Kind seine eigenen Stärken und Schwächen, die entsprechend gewürdigt werden sollen. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich viele verschiedene Persönlichkeiten kennenlernen dürfen und durfte diese ein kleines Stück ihres jungen Lebens begleiten. Es ist schön zu erleben, wie kleine Mensch zu großen eigenständigen Persönlichkeiten heranreifen.
Mein Lebensmotto:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar! (Der kleine Prinz, Antoine Saint- Exupèry)
Ramona Nawrath
Mein Weg hier her:
Als gelernte Bürokauffrau und Mutter zweier erwachsener Kinder war ich auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Dieses Glück fand ich bei den 3Freunden, wo ich seit 2024 mit Freude und Engagement das Team unterstütze. Die Arbeit mit Kindern bereichert mich sehr.
Mir ist wichtig in der Arbeit:
Es ist mir ein besonderes Anliegen, ihre Entwicklung zu fördern, ihnen zuzuhören und sie in der Gruppe zu begleiten. Die positive Resonanz der Kinder ist einfach großartig und bestätigt mich in meiner Arbeit.
Mein Lebensmotto:
Jeder Tag ist ein Neubeginn. Glaube an dich und lebe im Jetzt.
Arife Payasli, Anerkennungspraktikantin
Mein Weg hier her:
Als ich meine Ausbildung zur staatlich examinierten Krankenschwester abschloss und einige Jahre in diesem Bereich arbeitete, merkte ich schnell, dass mir die Arbeit mit Kindern mehr liegt und Spaß macht. Aus diesem Grund habe ich vor zwei Jahren meine Ausbildung zur Erzieherin begonnen und werde diese mit meinem Anerkennungsjahr im „3 Freunde – Team“ am 31.08.2025 abschließen. Ich habe bereits vergangenes Jahr ein sechswöchiges Praktikum hier absolviert, welches mir sehr viel Spaß machte, weshalb ich mich auch für mein Anerkennungsjahr in dieser Betreuung entschloss.
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
Beim Arbeiten mit Kindern ist mir besonders wichtig, eine fördernde und wertschätzende Umgebung zu schaffen, in der sich jedes Kind individuell entwickeln kann. Geduld, Empathie und offene Kommunikation helfen mir, das Vertrauen der Kinder zu gewinnen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Ich lege außerdem viel Wert darauf, die Kreativität und Neugier der Kinder zu fördern, um die Freude am Lernen zu wecken, wobei Respekt und ein achtsamer Umgang vorausgesetzt sind.
Mein Lebensmotto:
„Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“
Ivana Puljic, Midi-Jobberin, Speditionskauffrau (Büro Schulkindbetreuung)
Mein Weg hier her:
War ein toller Zufall - Zufälle sind unvorhergesehene Ereignisse, die einen Sinn haben (Diogenes von Sinope).
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
Die geistige, emotionale und körperliche Entwicklung des Kindes anzuregen und seine Gemeinschaftsfähigkeit zu fördern ist keine Aufgabe, es ist eine Berufung. Ich freue mich, meine Kolleginnen und Kollegen dabei unterstützen zu können.
Mein Lebensmotto:
„Wir selbst müssen die Veränderung werden, die wir geschehen sehen wollen.“ (Mahatma Gandhi)
Philipp Schindel, Staatlich anerkannter Erzieher
Mein Weg hierher:
2018 begann ich eine berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher bei der Stadt Neu-Isenburg und erhielt 2021 die staatliche Anerkennung. Im darauffolgenden Jahr war es für mich Zeit, mein Heimatnest zu verlassen, um in Einrichtungen außerorts tätig zu werden, woraufhin ich meinen Weg zur Schulkindbetreuung 3Freunde fand. Letztendlich arbeite ich seit Juli 2022 glücklich bei den 3 Freunden.
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
In meiner Arbeit mit Kindern ist mir ein geduldiger und wertschätzender Umgang äußerst wichtig, wertevermittelnd und lebensfroh den Kindern zu begegnen und eine nachhaltige Umgangsweise mit Menschen, Tieren und der Natur zu fördern.
Mein Lebensmotto:
„Der Friede ist das Meisterstück der Vernunft.“ - Immanuel Kant
Eszter Szolnoki-Takacs, Teilzeitkraft
Mein Weg hier her:
Ich komme aus Ungarn und bin 2018 nach Deutschland gekommen. Seitdem lebe ich hier in Heusenstamm. Nach meiner Ausbildung zur Sportmanagerin an der Fachhochschule Budapest, habe ich 16 Jahre bei der Stadtverwaltung als Jugend- und Sportorganisatorin gearbeitet. Die Arbeit mit Kindern, die ich in Jugendprogrammen und Camps betreut habe, hat mir schon immer große Freude bereitet. Jetzt freue ich mich sehr, dass ich die Möglichkeit habe, bei den 3 Freunden meine Arbeit mit Kindern fortzusetzen.
Mir ist in der Arbeit mit Kindern wichtig:
Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit und es wichtig, diese zu respektieren und auf jedes Kind mit Geduld, Liebe und Aufmerksamkeit einzugehen. Ich möchte bei meiner Arbeit, hier in der Kinderbetreuung, die Kinder in ihrer Entwicklung fördern und unterstützen.
Mein Lebensmotto:
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden” (Mark Twain).