Regelmäßige und spezielle Angebote
Bei den Schlossgespenstern ist ganz schön was los! Für Detailinformationen sprechen Sie einfach die Erzieherinnen und Erzieher oder die Einrichtungsleitung an.
Täglich, wie es passt
- Kreativangebote
- Bewegungsangebote
- Nutzen der Spielräume um den alten Stadtkern herum
- Umgebung erkunden
- Geburtstage feiern
- Abschiedskultur leben
- Begleitung der Kinder während der Hausaufgabenzeit in Kooperation mit den Lehrkräften
und vieles mehr.
Wöchentlich freitags
Einmal im Monat
- Kinderparlament (ein von Kindern gewähltes Gremium, das die Interessen aller Schlossgespensterkinder vertritt)
- Geisterstunde (Treffen aller Kinder und Betreuer*innen)
Immer wieder
- Besondere Angebote für unsere Viertklässlerinnen und -klässler im Abschlusshalbjahr (Bowlingspielen, besondere Kreativangebote, Ausflüge, Übernachtung, usw.)
- Öffnen eines Raumes für die Viertklässlerinnen und -klässler zur eigenständigen Erledigung der Hausaufgaben
- Teilnahme am Teenie-Tag in Kooperation mit der Kinder- und Jugendförderung
- Kennenlernnachmittag für die künftigen Erstklässlerinnen und -klässler
- Müllsammelaktion
Spezielle Angebote
- Ferienspiele
- AG-Angebote im Rahmen von Profil 1 (schuliches Angebot) in Zusammenarbeit mit der Ganztagskoordinatorin der Schule
- Pflege und Gestaltung des Schulgärtchens
- Lichterfest (Weihnachtsfeier)
- Familientag in Kooperation mit der anderen Schulkindbetreuungen und dem Hort
- Teilnahme mit Angebot am Spiel- und Spaßfest der Adalbert-Stifter-Schule
- Teilnahme mit Angeboten am Baumfest der Adalbert-Stifter-Schule
- Mitgestaltung des Musicals und der Zirkusaufführung der Adalbert-Stifter-Schule
- Wunsch-Ast (Weihnachtsgeschenke) in Kooperation mit dem Elternbeirat
- Teilnahme am Faschingsumzug in Kooperation mit den Kindereinrichtungen
- Mitgestaltung und Teilnahme am Kinderrechtefest in Kooperation mit dem Fachdienst Soziales und den Heusenstammer Kinder- und Jugendeinrichtungen
- Angebote über „Demokratie leben“, wie zum Beispiel Siebdruck, Fortbildung für die Mitarbeiter*innen, …
- Ausbildungseinrichtung (aktuell fünf Studierende)
Spielräume mit Spaß nutzen.
Müllsammelaktion (2019).
Unser jährliches Lichterfest.