Gut zu wissen!
Wir fördern
- die sprachliche Entwicklung
- die Freude an Bewegung
- den Spaß an künstlerischer und kreativer Entfaltung
- die Neugierde am naturwissenschaftlichem Forschen
- die Freude am Ausprobieren und Entdecken
dies können sie in unterschiedlichen Räumen unserer Einrichtung:
- im Rollenspielraum
- in der Kunstwerkstatt
- im Bauraum
- im Turnraum
- in unserem großen Außengelände
Wir bieten Eltern und Kindern
- eine induviduelle Eingewöhnung, angelehnt an das Berliner Modell
- Ruhemöglichkeiten nach dem Essen, auch für Kita-Kinder
- regelmäßig stattfindende gruppenübergreifende Angebote
- Kreativangebote in unserer Kunstwerkstatt
- Bewegungsangebote im Turnraum
- die Arbeit mit dem Zahlenland
- Vorschulprojekt
- regelmäßige Ausflüge in die Natur, den Wald und auf die umliegenden Spielplätze
- regelmäßige Sprachförderung mit externen und internen Mitarbeiterinnen
- regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Beratung in Erziehungsfragen
Die sechs Merkmale unserer pädagogischen Arbeit sind...
- ... Interkulturelle Arbeit: Vermittlung der eigenen und anderen Kulturen
- ... Sprache: Förderung der deutschen Sprache: Ausflüge, Vorschulprojekt und vieles mehr.
- ... Gemeinsames Frühstück: Gemeinsame Aktivitäten, Feiern verschiedener Feste, Rituale
- ... Projektarbeit
- ... Ernährung
- ... Beziehungen
- ... Integration