Unsere Einrichtung

Herzlich willkommen.
Herzlich willkommen.
Happy birthday! 50 Jahre Kita Rembrücken im Jahr 2020.
Happy birthday! 50 Jahre Kita Rembrücken im Jahr 2020.

Die Kita Rembrücken wurde am 28. August 1970 als dreigruppiger Kindergarten eröffnet. Eine große Umbaumaßnahme erfolgte im Februar 2000 mit der Einweihung des achteckigen Bewegungsraumes und dem Anbau einer Küche.

Heute besuchen uns bis zu 77 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt, die in drei Kindergarten- und einer Krabbelgruppe betreut werden. Die Anzahl der Erzieherinnen und Erzieher liegt über dem vom Kinderförderungsgesetz (KiföG) empfohlenen Fachkräfteschlüssel.

Unser Außengelände.
Unser Außengelände.
Unsere "Fühlwand".
Unsere "Fühlwand".

Zur Ausstattung der Kita gehören drei kleine Gruppenräume, ein Bewegungsraum, ein Bistro, ein Ruheraum, ein Nebenraum für kreative Aktivitäten, eine Küche, ein Kinderwaschraum, Wickelbäder, ein Personalraum und ein Büro. Die Gestaltung der Räume orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der Kinder. Sie bieten ihnen für die Entwicklung eine vielfältige Erlebniswelt durch verschiedene Erfahrungsbereiche (Spielen, Malen, Bauen, Verkleiden, Bewegung, usw.). Im schönen Außengelände befinden sich ein großer Sandkasten, ein kleiner Berg mit einer Rutsche und einem Tunnel, eine Hängematte, ein Stelzenhäuschen sowie ein Spielhaus.

 

Unsere Gruppen

Bärengruppe

In unserer Bärengruppe können bis zu 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut werden. Einen hohen Stellenwert hat das Freispiel. Durch zwei Funktionsräume werden die Kinder zum „Selbst-Tun“ ermuntert und können so Ihren Interessen und Bedürfnissen nachgehen. Wir sehen jedes Kind als Individuum mit seinem eigenen Tempo und ermuntern die Kinder sich gegenseitig zu helfen. Die Förderung von Selbstständigkeit und Partizipation steht bei uns im Vordergrund. Ein liebevoller und respektvoller Umgang miteinander liegt uns sehr am Herzen. Dies gilt auch für den gemeinsamen Alltag mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf. Das Erzieherinnenteam der Bären besteht aus vier Fachkräften und einer Auszubildenden.

Katzengruppe

In der Katzengruppe werden 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut. Die Schwerpunkte orientieren sich am hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Jeden Kind wird von uns mit seiner eigenen Persönlichkeit angenommen. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung von Selbstständigkeit und Selbstbestimmung – dafür bekommen die Kinder von uns die nötige Unterstützung. Das Erzieherinnenteam der Katzen besteht aus drei Fachkräften und einer Auszubildenden.

Buntspechte

In der Buntspechtgruppe werden 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut. Das Erzieher*innenteam der Gruppe setzt sich aus Fachkräften und Auszubildenden (PivA) zusammen. Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit in der Buntspechtgruppe liegen im Freispiel, der Thematik Natur und Tiere sowie einer ehrlichen und vertrauensvollen Beziehung zu den Kindern und ihren Eltern.

Löwengruppe (U3)

Die Krippe der Kita Rembrücken, die Löwengruppe, ist seit November 2021 am Start. Bis zu zwölf Kinder im Alter zwischen zehn Monaten und drei Jahren können in dieser Gruppe durch qualifizierte Fachkräfte betreut werden. Im Mittelpunkt steht das Kind in seiner Einzigartigkeit. Unser Ziel ist es, durch eine sanfte Eingewöhnung und eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, eine gute und sichere Bindung zu jedem Kind aufzubauen - der Grundstein für jeden weiteren Bildungsprozess und Entwicklungsschritt.


 

Träger der Einrichtung

Magistrat der Stadt Heusenstamm
Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
soziales@heusenstamm.de
Website der Stadt Heusenstamm

 

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0

Fachdienst Soziales

soziales@heusenstamm.de

Stadt Heusenstamm

www.heusenstamm.de