zurück
Kinder- und Jugendförderung: Mit Fußball und Graffiti kreativ und sportlich durch die Osterferien
Mitten in den diesjährigen Osterferien startet die städtische Kinder- und Jugendförderung mit zwei spannenden Projekten durch. Beide Projekte und Angebote sind offen für alle Interessierten und für die Teilnehmenden kostenfrei. Die Realisierung der Projekte konnte dank der finanziellen Unterstützung der Bürger*innen-Stiftung Heusenstamm ermöglicht werden.
Fußballtreff im SoccerCenter ab 10. April
Am Donnerstag, 10. April, startet von 17.00 bis 18.30 Uhr das neue Fußballprojekt im SoccerCenter Heusenstamm, Weiskircher Weg 26, das allen Jugendlichen zwischen 13 und 27 Jahren offensteht (nach dem Auftakt ändern sich Wochentag und Uhrzeit – siehe unten). Jugendliche können hier in geselliger Atmosphäre Sport treiben und gemeinsam eine gute Zeit verbringen. Geleitet wird das Projekt von Jaqueline Garski vom Team der Kinder- und Jugendförderung: „Mit unserer aufsuchenden mobilen Arbeit wollen wir jungen Menschen, die sonst keinen oder kaum Zugang zu organisiertem Sport haben, die Möglichkeit bieten sich sportlich mit anderen ‚Fußballverrückten‘ zu betätigen. So können sie ihre Begeisterung für den Sport weiter ausleben oder ihn sogar ganz neu entdecken. Wir freuen uns sehr auf dieses Projekt.“
Die kommenden Fußballtreff-Termine sind:
- Mittwoch, 7. Mai: 18.00 bis 19.30 Uhr
- Mittwoch, 21. Mai: 18.00 bis 19.30 Uhr
- Mittwoch, 4. Juni: 18.00 bis 19.30 Uhr
- Mittwoch, 25. Juni: 18.00 bis 19.30 Uhr
- Mittwoch, 2. Juli: 18.00 bis 19.30 Uhr
Graffiti-Workshop am 14. April
Wie bereits angekündigt, können Kinder und Jugendliche mit dem Graffiti-Workshop während des Osterferienprogramms am Montag, 14. April, im Innenhof des Jugendzentrums in der Rembrücker Straße 3 kreativ werden. Der Frankfurter Künstler Philipp Wegener zeigt den Teilnehmenden Grundtechniken im Umgang mit der Sprühdose. Ziel des Workshops ist es, den Kindern und Jugendlichen einen sinnvollen und legalen Umgang mit dieser Kunstform zu vermitteln. Der Workshop selbst ist in zwei Altersgruppen aufgeteilt:
- Von 14.00 bis 17.00 Uhr: Kinder von acht bis zwölf Jahren (Juniortreff)
- Von 17.15 bis 20.00 Uhr: Jugendliche ab 13 Jahren (Jugendtreff).
Noch Fragen?
Für Fragen zu den einzelnen Angeboten sowie weiterführende Informationen steht das Team der städtischen Kinder- und Jugendförderung telefonisch unter 06104 668773 und per Mail an jugend@heusenstamm.de zur Verfügung. Zum Nachlesen gibt’s die Infos auch auf facebook/Instagram: Juzheusenstamm.
Link:
zurück