zurück

MOJA 63150: Fußballprojekt in der Soccerhalle – Letzte Termine 2025

Das beliebte Fußballprojekt, das von MOJA 63150 organsiert und von der Bürger*innen Stiftung Heusenstamm gefördert wird, geht in die finale Runde. Am Dienstag, 19. November, von 18.00 bis 19.30 Uhr sowie am Dienstag, 3. Dezember, von 18.30 bis 20.00 Uhr heißt es noch einmal: Schuhe schnüren, Ball rollen lassen und gemeinsam Spaß haben.

Zu den letzten beiden Terminen 2025 sind alle Kinder ab zehn Jahren herzlich eingeladen. Um faire und abwechslungsreiche Spiele zu ermöglichen, wird es zwei Altersgruppen geben, die sich beim Spielen abwechseln. So können sowohl die Jüngeren als auch die Älteren ihr Können unter Beweis stellen und gemeinsam ein sportliches Miteinander erleben.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung – einfach vorbeikommen, mitmachen und mit anderen Fußballbegeisterten eine gute Zeit verbringen. Bitte Hallenschuhe mitbringen.

Dank der großzügigen Unterstützung der Bürger*innen Stiftung war es möglich, das Projekt über das ganze Jahr hinweg kostenfrei für alle Teilnehmenden anzubieten. Ohne dieses Engagement wäre dieses Sportangebot in dieser Form nicht realisierbar gewesen.

Für Fragen steht das MOJA 63150-Team zur Verfügung: moja@heusenstamm.de, Mobil 0160 99567523 oder bei Instagram @kijufoe_heusenstamm.

Infobox

MOJA 63150 (Mobile Jugendarbeit) steht allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Heusenstamm und Rembrücken offen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Lebenslage. Besonders im Fokus sind junge Menschen, die von Benachteiligung, sozialer Ausgrenzung oder fehlender Unterstützung betroffen sind. Aber auch alle, die Lust auf Austausch, Sport, kreative Aktivitäten oder ein offenes Ohr haben, sind herzlich eingeladen.

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de