Glasfaserausbau
Ob Videokonferenzen, Homeschooling und -office oder Streamingdienste: Glasfaser ist die Technologie, die die zukünftig immer größer werdenden Datenmengen transportieren kann. Die Glasfasertechnik bietet schon heute Bandbreiten bis in den Gigabit-Bereich und ist in ihrer Leistungsfähigkeit nach oben nahezu unbegrenzt. Auch beim Thema Nachhaltigkeit können Glasfaserleitungen punkten, denn reine Glasfasernetze verbrauchen deutlich weniger Strom als kupferbasierte Telekommunikationsnetze.
Ein Glasfaseranschluss in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus ist mittlerweile genauso wichtig wie ein Anschluss an Strom, Wasser oder Gas. Außerdem steigert er den Wert der Immobilie und ist attraktiver für Mieterinnen und Mieter.
Ein ganz wichtiger Punkt dabei: Die Glasfaser kommt nicht von allein. Jede Kundin und jeder Kunde muss sich aktiv mit dem jeweils persönlich bevorzugten Telekommunikationsanbieter in Verbindung setzen.