Kommunale Wärmeplanung

Mit dem offiziellen Beginn der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung (KWP) setzen wir ein Signal für Klimaschutz und die nachhaltige Zukunft der Stadt. Ziel der KWP ist es, eine Strategie zu entwickeln, die die Wärmeversorgung in unserer Stadt langfristig effizient und umweltfreundlich gestaltet und den Weg zu einer klimaneutralen Kommune ebnet.

Wir übernehmen damit Verantwortung gegenüber kommenden Generationen und zeigen frühzeitig Engagement für eine zukunftsfähige Energieversorgung. Bis spätestens Juni 2028 soll in allen deutschen Kommunen eine kommunale Wärmeplanung abgeschlossen sein - wir planen diesen Prozess bereits Ende 2025 abzuschließen. 

Mit dieser vorausschauenden Planung übernimmt Heusenstamm eine Vorreiterrolle als eine der ersten Kommunen in Hessen und setzt ein klares Zeichen für eine nachhaltige Stadtentwicklung sowie die aktive Einbeziehung der Bürgerschaft und lokaler Unternehmen.

 

Unsere Projektpartner:

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de