zurück

Start in den Heusenstammer Sommer: Bahnhofsfest am 11. Mai

Das Bahnhofsfest ist eines der beliebtesten Feste in der Stadt und zudem das Startevent für den Heusenstammer Sommer. In diesem Jahr findet es am Sonntag, 11. Mai, statt und bietet von 12.00 bis 22.00 Uhr auf dem Bahnhofsplatz, in der Parkanlage und auf der Bühne ein tolles Programm für die ganze Familie.

Vor dem offiziellen Festbeginn gibt es wie gewohnt um 11.30 Uhr den Ökumenischen Gottesdienst mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle, die im Anschluss an den Gottesdienst und nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Steffen Ball bis etwa 14.00 Uhr spielen wird.

Die Veranstaltungsbühne wird aufgrund der aktuellen Haushaltslage in diesem Jahr etwas kompakter ausfallen. Doch das bedeutet keineswegs weniger Stimmung: Die Gäste dürfen sich am Abend auf das charismatische Gesangsduo Mimo Maccarone und Karen Goldmann freuen, das mit Energie, Charme und einem mitreißenden Repertoire die Bühne zum Beben bringt. Maccarone und Goldmann spielen zahlreiche bekannte Titel und sorgen mit ihrer beeindruckenden musikalischen Qualität für gute Laune. Gegen 22.00 Uhr endet das Fest.

Neben dem Bühnenprogramm wird auf dem gesamten Gelände und in der Parkanlage von 12.00 bis etwa 18.00 Uhr ein schönes Rahmenprogramm geboten. Auf dem Parkplatz nördlich des Restaurants Alter Bahnhof dreht die Miniatur-Dampfbahn mit echter Dampflok für Kinder ihre Runden. In Ergänzung zu dem bunten Angebot des Spielmobils des Frankfurter Abenteuerspielplatz Riederwald gibt es Kinderschminken und Basteln für Kinder sowie ein vertikales Karussell. Außerdem sorgen die Informations- und Aktionsstände der städtischen Kinder- und Jugendförderung für ganz viel Spaß, Spiel und Action für die kleinen bis „mittelgroßen“ Besucherinnen und Besucher. Hier präsentiert sich auch das Team des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa), das im Herbst 2024 seine Arbeit aufgenommen hat. Weitere Infostände sind vom Förderverein Torbau, den Schlosszwergen und dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC).

Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Heusenstammer Vereine und Initiativen sowie die örtliche Gastronomie laden mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Speisen zum Genießen ein: Ob vertraute Klassiker wie Bratwurst im Brötchen, Köstlichkeiten vom Grill, leckere Crêpes oder saftige Braten. Freundinnen und Freunde der griechischen und indischen Küche kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten.

Auf dem Parkplatz der Sparkasse Langen-Seligenstadt richtet die Ortsvereinigung des Deutschen Roten Kreuzes eine zentrale Erste Hilfe-Station ein. Hier können auch verloren gegangene Personen gemeldet werden.

Verkehrsführung und Straßensperrungen rund um das Bahnhofsfest

Während des Bahnhofsfestes wird der gesamte vom Festbetrieb betroffene Bereich rund um den Bahnhof (Bahnhofstraße und -platz, Herrnstraße sowie Forststraße) für den fließenden Verkehr von 7.00 bis 23.00 Uhr gesperrt und mit einem Halteverbot ausgestattet. Die Sperrung gilt auch für die Zeit des Aufbaus (Freitag von 7.00 bis 12.00 Uhr) und des Abbaus am Montagvormittag.

Zum Fest wird auch die Einbahnstraßenregelung in der Kirchstraße aufgehoben, so dass Begegnungsverkehr zugelassen wird. Die Aufhebung der Einbahnstraßenregelung endet mit dem vollständigen Abbau des Festgeländes.

Gäste des Bahnhofsfestes werden gebeten ihre Fahrzeuge auf dem Friedhofsparkplatz oder den P & R- Parkplätzen in der Jahnstraße abzustellen. Ausdrücklich empfohlen wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
 

Start in den Heusenstammer Sommer

Mit dem Bahnhofsfest startet auch der Heusenstammer Sommer in seine nächste Saison. Die Heusenstammer Sommer-Broschüre (Programmheft) wird am 3. Mai an alle Haushalte verteilt. Wer einen „Keine Werbung“-Aufkleber am Briefkasten hat, bekommt die Broschüre nicht zugestellt. Alternativ wird sie in Kürze an einige Geschäfte und Restaurants ausgelegt, und sie ist im Foyer des Rathauses, Im Herrngarten 1, erhältlich. Außerdem gibt es das vollständige Programm online auf der Sonderseite Heusenstammer Sommer:

Zum Heusenstammer Sommer 2025

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de