zurück
Heusenstammer Sommer: Weißes Dinner im Schlossgarten am 16. August
Wenn viele weiß gekleidete Menschen mit Klappstühlen, Taschen und Körben bepackt in Richtung Schloss ziehen, ist es wieder so weit: Am Samstag, 16. August, lädt die Stadt zum Weißen Dinner in den Barockgarten des Schlosses Schönborn, Im Herrngarten 1, ein. Einlass ist ab 18.00 Uhr; der Eintritt ist frei.
Weißes Dinner in Heusenstamm
Das Konzept des Weißen Dinners ist ganz einfach und selbstverständlich werden auch in Heusenstamm die wichtigsten Aspekte dieses Events berücksichtigt. Deswegen lautet die Grundregel an diesem Abend: Weiß! Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen vom Kopf bis zu den Füßen komplett weiß gekleidet sein. Und wie bei einem guten Picknick üblich, bringen sich alle ihre eigene Ausstattung mit. Dazu gehören neben diversen Speisen und Getränken vor allem (Klapp-)Tische und Stühle, gerne auch weiße Dekorationsartikel wie Servietten, Kerzen, Blumenschmuck sowie Wohntextilien (Hussen, Tücher und Tischdecken). Da es ein feines und umweltfreundliches Dinner werden soll, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebeten auf Einweggeschirr zu verzichten und Mehrweggeschirr zu benutzen.
Ab 20.00 Uhr werden die Dinner-Gäste von der Heusenstammer Formation Bea & The Beatz musikalisch begleitet. Gegen 22.30 Uhr soll der Sommerabend mit dem gemeinsamen Entzünden von Wunderkerzen (diese werden zur Verfügung gestellt) enden.
Für den Erwerb von Rosé- und Rotwein aus der Provence, roter Grütze mit Vanilleeis sowie Kaffeespezialitäten wie Espresso und Affogato ist ein Foodtruck mit von der Partie.
Schlemmen und Feiern im Park.
Wer keine eigenen Tische und Stühle mitbringen kann oder möchte, kann ab 18.00 Uhr eine Tischgarnitur für zehn Euro/Garnitur vor Ort ausleihen. Eine Garnitur besteht aus einem Tisch und zwei Bänken, die Platz für sechs bis acht Personen bieten. Reservierungen sind nicht möglich – so lange der Vorrat reicht.
Für das zügige Be- und Entladen wird vor dem Schlosseingang in der Schlossstraße eine eigene Zone eingerichtet, in der das kurzfristige Halten und Ausladen gestattet ist. Bei Regen/Unwetter entfällt die Veranstaltung.
Gemeinsam feiern und helfen
Die Stadt Heusenstamm unterstützt die Spendenaktion für das Hospiz am Wasserturm in Rodgau. Daher werden an diesem Abend Spenden für die Hospizstiftung gesammelt.
Das Hospiz am Wasserturm steht im Kreis Offenbach seit fünf Jahren für einen würdevollen Umgang mit dem Lebensende. Es schließt eine Versorgungslücke, die über Jahre hinweg bestand und die kein anderer Träger - weder Städte/Gemeinden noch Kreisverwaltung – alleine zu füllen vermochte. Heute ist das Rodgauer Hospiz eine wichtige Einrichtung für den gesamten Kreis mit seinen 13 Kommunen. Es wird getragen von Bürgerengagement und von Städten/Gemeinden sowie Unternehmen finanziell unterstützt.
zurück