zurück
Ausbesserungsarbeiten an der Mühle Renigishausen ab 27.8.
Teile der Mühle Renigishausen
Im Jahr 2009 wurde die Mühle Renigishausen am Rand des Patershäuser Feldes freigelegt und schließlich als gestalterisches Projekt in den Regionalpark RheinMain aufgenommen.
Seit der Einweihung des Regionalparkprojekts 2010 sind die Mauerrelikte frei zugänglich: sowohl für die Besucher als auch für die Witterung. Die Mauersteine haben sich im Laufe der Jahre mehr und mehr gelockert und an manchen Stellen fehlen welche. Voraussichtlich ab Montag, 27. August, wird mit der Instandsetzung der Mauerreste begonnen. Dabei werden diese gereinigt und loses Material mit Fugenmörtel verfestigt. Fehlende Steine können teilweise aus der Bieber geborgen beziehungsweise mit optisch passenden Steinen ersetzt werden.
Hintergrund Mühle Renigishausen:
Unweit der Brücke am Woogbruch an der heutigen Regionalparkroute RheinMain muss sich der Ort Renigishausen befunden haben. Historiker vermuten, dass dieser Ort im 13. Jahrhundert aufgegeben wurde. Eine Mühle – letztmals 1576 urkundlich erwähnt – wird jedoch wohl bis um das Jahr 1700 betrieben. 2009 haben Archäologen bei Grabungen die Grundmauern dieser ehemaligen Mühle freigelegt. Neben zahlreichen Scherben wird das Bruchstück eines Aachhorns aus dem 14. bis 16. Jahrhundert gefunden.
zurück