zurück
St. Nikolausmarkt am Wochenende 6. und 7. Dezember
St. Nikolausmarkt in der Altstadt.
Der traditionelle Heusenstammer St. Nikolausmarkt findet immer am zweiten Adventswochenende, in diesem Jahr am Samstag, 6. Dezember, von 15.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag, 7. Dezember, von 14.00 bis 19.00 Uhr statt.
Mitten in der Altstadt, angefangen am Torbau, dem Kirchplatz St. Cäcilia über die Schlossstraße bis hin in den Schlosshof und zum Festplatz am Bannturm, präsentieren sich mehr als 100 Marktstände. Die offizielle Eröffnung des Marktes erfolgt am Samstagnachmittag um 15.00 Uhr durch Bürgermeister Steffen Ball auf dem Kirchplatz St. Cäcilia.
Vielfältiges Angebot vom Torbau bis zum Schloss.
Die meisten Standbetreibenden bieten überwiegend selbst hergestellte Artikel, passend zur Advents- und Vorweihnachtszeit. Dazu gehören individuelle Handwerkskunst, Strickwaren, Dekorationsartikel, florale Nettigkeiten und Schmuck. An weiteren rund 45 Ständen, die hauptsächlich von Heusenstammer Vereinen betreut werden, können die Besucherinnen und Besucher kulinarische Köstlichkeiten und Spezialitäten in großer Vielfalt genießen. Die jeweiligen Erlöse kommen sowohl der Vereinsarbeit als auch wohltätigen, gemeinnützigen und karitativen Zwecken zugute. Das große und bunt beleuchtete Kinderkarussell dreht sich wie gewohnt im Hof am Platz der Verschwisterung (gegenüber der roten Telefonzelle). Zur Vermeidung von Müll wird kein Einweggeschirr ausgegeben.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass keinerlei freie Standplätze mehr verfügbar sind.
Rahmenprogramm
Ein heimeliges Rahmenprogramm nachstehender Heusenstammer Vereine und anderer Einrichtungen wird das Marktgeschehen bereichern und verschönern (Änderungen vorbehalten):
Samstag, 6. Dezember
- 15.00 Uhr, Kirchplatz St. Cäcilia: Eröffnung des St. Nikolausmarktes durch Bürgermeister Steffen Ball
- 15.10 bis16.30 Uhr, Pfarrkirche St. Cäcilia: Weihnachtliches Konzert der Musikschule Heusenstamm
- 17.00 bis 18.00 Uhr, Pfarrkirche St. Cäcilia: Konzert der Evangelischen Kantorei
Sonntag, 7. Dezember
- 15.00 und 17.00 Uhr, Hinteres Schlösschen: „Christmas Carols Singing“ mit Tee und Keksen, organisiert vom Freundschaftskreis Tonbridge & Malling
- 14.00 Uhr, Pfarrkirche St. Cäcilia: Weihnachtliches Konzert der Stadtkapelle
- Ab 18.30 Uhr, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche, Frankfurter Straße 80: Adventliche Lesung und Musik bei Kerzenschein. Es lesen der ehemalige in Heusenstamm tätige Pfarrer Sven Sabary und Wilhelm Altmann (adventliche Texte), es musizieren Christoph von Erffa und Peter Wolf (Cellisten)
Bereits von Donnerstag, 4. Dezember, bis Sonntag, 7. Dezember, gibt es im Haus der Stadtgeschichte, Zugang über die Eckgasse, die Kunstausstellung „Skurrile Keramiken und abstrakte Malerei“ der Heusenstammer Künstler Herbert Busse und Andrea Stehr. Die Ausstellung wird feierlich eröffnet am 4. Dezember, um 19.00 Uhr. An den anderen Tagen kann sie von 14.00 bis 19.00 Uhr besucht werden.
Besonderer Hinweis
Während der Marktzeiten steht das Deutsche Rote Kreuz zur Ersthilfeversorgung sowie vermisste Personen zur Verfügung. Der Stützpunkt ist im Kinderhaus Wiesenborn, Wiesenbornweg 15.
Verbot des öffentlichen Konsumierens von Cannabis im Veranstaltungsbereich
Gemäß des Hessischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) und zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hat die Stadt eine Allgemeinverfügung (Verwaltungsakt) erlassen, die den öffentlichen Konsum von Cannabis auf dem Heusenstammer St. Nikolausmarkt untersagt.
Das Verbot gilt am Samstag, 6. Dezember, in der Zeit von 14.30 bis 22.00 Uhr und am Sonntag, 7. Dezember, in der Zeit von 13.30 bis 20.00 Uhr. Die Verbotszone umfasst das Festgelände im öffentlichen Straßenraum. Wer dagegen verstößt, muss mit einem Zwangsgeld in Höhe von 150 Euro oder einer Geldbuße von bis zu 500 Euro rechnen (je nach Schwere des Verstoßes).
Die Allgemeinverfügung im Volltext gibt es im städtischen Internetportal heusenstamm.de auf der Seite Öffentliche Bekanntmachungen.
Verkehrsregelungen und Sperrungen
Der städtische Fachdienst Sicherheit und Ordnung weist ausdrücklich darauf hin, dass während des St. Nikolausmarkts der Marktbereich in der Altstadt für Autofahrende voll gesperrt wird. Auch den Anwohnerinnen und Anwohnern/Anliegerinnen und Anliegern ist nur ein eingeschränktes Befahren möglich.
Wegen der Aufbauarbeiten gelten die Halteverbote in der Schlossstraße und teilweise am Platz der Verschwisterung bereits ab Freitag, 5. Dezember, 7.00 Uhr. Der direkte Marktbereich wird am Samstag, 6. Dezember, ab 9.00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Im Zuge der Abbauarbeiten am Montag, 8. Dezember, kommt es in der Schlossstraße ebenfalls zu eingeschränkten Zufahrtsmöglichkeiten. Die Zu- und Abfahrt zum Parkhaus „Am Dalles“ in der Schlossstraße ist für die Dauer des Marktes nicht möglich.
Im direkten Marktumfeld sind keine Parkplätze vorhanden. Vor dem Schlosseingang werden Parkplätze für Schwerbehinderte mit gültigem Ausweis ausgewiesen. Die Zufahrt zu den Schwerbehindertenparkplätzen kann nur über den Neuen Weg erfolgen - für andere Verkehrsteilnehmende ist die Zufahrt zum Schloss gesperrt.
Es ist unbedingt notwendig, dass die Rettungswege für die Feuerwehr und andere Rettungsdienste freigehalten werden und im Notfall befahrbar sind. Erforderlichenfalls wird von Abschleppmaßnahmen Gebrauch gemacht.
Empfohlen wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Tipp: Mit dem Hopper, dem On-Demand-Service der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF), zum Nikolausmarkt hin und zurück. Mehr auf kvgof-hopper.de.
zurück