zurück
Städtische Werbeanlagen: Für nächste Mietphase bewerben
Für Gewerbetreibende und Freiberuflerinnen und -berufler in Heusenstamm und Rembrücken stehen 26 Werbeflächen in der Größe 1110 x 240 Millimeter auf sechs städtischen Werbe- und Informationsanlagen mit Stadtplan an prominenten Stellen an den Ortseinfahrten in der
- Frankfurter Straße/Am Goldberg,
- Isenburger Straße,
- Rembrücker Straße/Martinsee,
- Industriestraße,
- Hainhäuser Straße/Parkplatz Sportplatz und der
- Heusenstammer Straße/Hubertusanlage
sowie eine kleinere Werbeanlage mit sechs Werbeflächen in der Größe 500 x 200 Millimeter im
- Übergang vom Zentrumsplatz zum bestehenden Einkaufszentrum in der Alten Linde
zur Verfügung.
Beispiel: Städtische Werbeanlage an der Frankfurter Straße/Am Goldberg.
Die Stadt vermietet die Werbeflächen für die Dauer von zwei Jahren; der nächste Mietzeitraum ist von März 2025 bis Februar 2027. Die Miete je Werbefläche/Standort beträgt auf den Infoanlagen an den Ortseingängen 396,00 Euro und auf der Werbeanlage in der Alten Linde 264,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer für die genannte Laufzeit (kein Mengenrabatt bei mehreren Werbeflächen). Die Produktion der Werbeflächen und die Montage/Demontage erfolgt durch die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit einer ortsansässigen Fachfirma; diese Kosten sind separat zu entrichten.
Generell erfolgt die Auswahl der Standorte durch die Stadt, allerdings können die Gewerbetreibenden Wunsch-Standorte angeben, die nach Möglichkeit erfüllt werden. Die Werbetreibenden müssen dann nur noch eine druckfähige Vorlage gemäß den Größenvorgaben und technischen Standards digital anliefern.
Heusenstammer Gewerbetreibende und Freiberuflerinnen/-berufler können Ihr Interesse für eine oder mehrere Werbeflächen formlos per E-Mail unter Angabe des Gewerbes/Firma, Anschrift des Betriebes sowie den Kontaktdaten einer verbindlichen Ansprechperson (Telefon, E-Mail) an presse@heusenstamm.de bekunden. Dann erhalten die Interessenten den entsprechenden Vertrag mit Nutzungsbedingungen. Die Vergabe der Werbeflächen erfolgt schließlich nach Eingang und Vollständigkeit der Unterlagen nach dem Windhundprinzip. Alle weiteren Details werden mit den Mieterinnen und Mietern direkt geklärt.
Für Rückfragen steht Regine Dinkelborg, Stadtkommunikation, telefonisch unter 06104 607-1007 oder per E-Mail an presse@heusenstamm.de zur Verfügung.
zurück