zurück
Neujahrsbotschaft 2025 von Bürgermeister Steffen Ball
Liebe Heusenstammerinnen, liebe Heusenstammer,
es ist eingeläutet, das neue Jahr 2025 - und zwölf Monate voller Hoffnungen, Herausforderungen und Chancen liegen vor uns. Es ist mir ein Anliegen, Ihnen heute, zu Beginn des neuen Jahres, nicht nur Dank auszusprechen, sondern Sie auch um Zuversicht zu bitten.
Eine ungewöhnliche Bitte, fürwahr. Allerdings scheint sie mir angebracht in herausfordernden Zeiten, wo, wie ich finde, zu oft Pessimismus verbreitet wird, wo soziale Netzwerke und Massenmedien triefen vor negativen, ja dystopischen Bildern der Zukunft. In einer immer komplexer werdenden Welt scheint es geboten, unsere Anpassungsfähigkeit, unsere Kompetenz für Veränderungen – aber auch unseren Optimismus fortwährend auf den Prüfstand zu stellen.
Was fürs große Ganze gilt auch für unsere Heimat, für unser Heusenstamm.
Im vergangenen Oktober sprach ich in der Offenbach-Post und auch kürzlich in der hessenschau offen über die finanziellen Herausforderungen, die viele Kommunen – auch Heusenstamm – vor große Aufgaben stellen. Die Städte sind chronisch unterfinanziert und ich werde nicht aufhören zu fordern, dass Bund und Land den Städten und Gemeinden ausreichend Finanzmittel zur Verfügung stellen. Was in Berlin und Wiesbaden beschlossen wird, muss in Heusenstamm bezahlt werden können. Googeln Sie mal Konnexitätsprinzip, dann wissen Sie, was ich meine.
Diese Situation fordert von uns allen Verantwortung, Kreativität und Zusammenhalt. Ich möchte weiterhin mit den Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung, dem Magistrat, den gewählten Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung und vor allem mit Ihnen allen, den Bürgerinnen und Bürgern von Heusenstamm, neue Wege gehen und Lösungen entwickeln.
Die finanzielle Lage erfordert von uns als Stadt Heusenstamm eine kluge und nachhaltige Haushaltspolitik.
Doch „die Stadt“, das sind wir alle.
Deshalb rufe ich jede und jeden Einzelnen dazu auf, den eigenen Beitrag zu leisten. Ob durch bürgerschaftliches Engagement, die Stärkung unserer Gemeinschaft oder den bewussten Umgang mit unseren Ressourcen: Jede Tat zählt und hilft dabei, Heusenstamm als lebenswerten Ort für uns und kommende Generationen zu bewahren. An dieser Stelle geht mein ausdrücklicher Dank an die vielen Menschen in unserer Stadt, die sich in Vereinen, Kirchen oder Freiwilligenorganisationen engagieren. Einfach an alle die, die nicht nur Bewohnerinnen und Bewohner, sondern Bürgerinnen und Bürger in Heusenstamm und Rembrücken sind.
Trotz der Herausforderungen blicke ich voller Zuversicht auf das, was vor uns liegt. Wir sind eine Stadt, die geprägt ist von Gemeinschaftssinn, Innovationskraft und Tatendrang. Diese Stärken werden uns auch in schwierigen Zeiten leiten.
Mein Wunsch für das neue Jahr ist, dass wir einander mit Offenheit begegnen und die Chancen erkennen, die in jedem einzelnen Tag stecken. Lassen Sie uns mutig und entschlossen vorangehen, unsere Zukunft gemeinsam gestalten – Hand in Hand, Schulter an Schulter.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes, gesundes und hoffnungsfrohes neues Jahr!
Herzlichst
Ihr Steffen Ball
Bürgermeister der Stadt Heusenstamm
zurück