zurück

Girls‘Day & Boys‘Day: Stadt bietet zehn Schnupper-Plätze am 3. April

Die Stadt Heusentsamm bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, anlässlich des Girls‘Day und Boys‘Day am Donnerstag, 3. April, ins Arbeitsleben im Rathaus und in den Außenstellen reinzuschnuppern.

Angeboten werden zehn Plätze, die sich auf die verschiedenen Fachdienste und Einrichtungen

  • Abwasserreinigung/Kläranlage (ein Platz) > Chemie, ganz viel Technik und ein Biber,
  • Feuerwehr (sechs Plätze) > Action garantiert,
  • IT-Service (zwei Plätze) > Perfekt für Technikfans und
  • Bürgerbüro (ein Platz) > Direkt am Puls der Stadt

verteilen.

Insofern werden engagierte und motivierte Schülerinnen und Schüler- in der Regel von Klasse 5 bis 10 - gesucht, die Lust darauf haben, für einen halben Tag von 8.00 bis 13.00 Uhr (Kläranlage: 7.00 bis 13.00 Uhr) hinter die Kulissen einer Stadtverwaltung zu gucken.

„Mit unseren Girls’Day- und Boys’Day-Plätzen möchten wir jungen Menschen verschiedene Optionen bieten und aktiv zu ihrer Berufsorientierung beitragen. Außerdem nutzen wir gerne jede Chance, Klischees und Vorurteile gegenüber der Verwaltung aufzubrechen und geradezurücken, und für Berufe und Tätigkeiten im öffentlichen Dienst zu begeistern,“ kommentiert Ausbildungsleiter Christian Zilch das Engagement der Stadt. „Durch frühzeitige Einblicke ins Berufsleben können sich für junge Erwachsene Türen öffnen: Für Praktika, eine spätere Ausbildung oder ein duales Studium.“

Wer den Girls’Day und den Boys’Day „uff de Stadt“ nutzen möchte, schreibt ein paar Zeilen über sich (falls vorhanden: mit Lebenslauf), die eigenen Interessen und favorisierten Tätigkeitsfelder - Kontaktdaten bitte nicht vergessen - und schickt alles per Mail an bewerbung@heusenstamm.de. Für Fragen oder einen persönlichen Austausch steht Ausbildungsleiter Christian Zilch vom Fachdienst Personal auch telefonisch unter 06104 607-1112 zur Verfügung.

Infobox

Der Girls’Day und Boys’Day ist ein bundesweiter Aktionstag, der Schülerinnen und Schüler ermöglicht geschlechtsuntypische Berufe zu entdecken. Ziel ist es, Mädchen Berufe aus den Bereichen Technik, IT, Naturwissenschaften und Handwerk näher zu bringen und Jungen gleichermaßen Einblicke in soziale, pflegerische und erzieherische Berufe zu geben.

(Copyright Girls'Day und Boys'Day Logo: kompetenzz.de)

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de