zurück
Baumpflege und Standsicherheit: Rund 1300 Bäume werden von Totholz befreit
Bäume im Heusenstammer Wald.
Neben den gängigen Pflegemaßnahmen müssen aktuell mehr als 1300 Maßnahmen an Bäumen im Stadtgebiet, die allesamt im Baumkataster aufgeführt sind, ausgeführt werden. Davon werden mehr als 780 Arbeiten von städtischen Mitarbeiter*innen des Bauhofs und rund 500 von externen Fachfirmen erledigt. Die Anzahl der Aufträge ergibt sich aus den Ergebnissen der durchgeführten Baumkontrollen im ersten und zweiten Quartal 2023 sowie aus früher festgelegten Maßnahmen (Maßnahmen nach Dringlichkeit). Es werden selbstverständlich nur Arbeiten durchgeführt, die innerhalb der Brut- und Setzzeit, die noch bis Ende September gilt, durchgeführt werden dürfen, wie die Entfernung von Totholz und das Einkürzen abgebrochener Äste.
Infobox
Regelmäßig überprüft die Stadt ihren Baumbestand, und in den derzeit sehr trockenen Jahren kommt eine Menge Arbeit zusammen, um die Bäume in der Stadt sicher zu halten. So konnte auch in diesem Jahr wieder ein massiver Anstieg von Totholz festgestellt werden und tote Äste müssen zum großen Teil entfernt werden, damit die Bäume verkehrssicher sind. Daneben müssen auch Bäume umfangreich bearbeitet werden, die von Krankheiten, verursacht von Pilzen oder Bakterien, betroffen und so nicht mehr ausreichend standsicher sind.
zurück