zurück

Förderung von Lastenrädern und Anhängern für Privatpersonen erneut gestartet

In Heusenstamm ist der Verkehr – nach Wohnen und Kleingewerbe – der zweitgrößte Emittent von Treibhausgasen. Als praktische und emissonsfreie Mobilitätsoption stellt das Lastenrad eine Alternative zum Auto auf kürzeren Strecken dar. Allerdings wird der Kaufpreis von vielen Bürger*innen noch als zu hoch wahrgenommen und zeitgleich das Einsparpotenzial durch geringere Betriebskosten oftmals unterschätzt. Im öffentlichen Verkehrsraum können Fahrradabstellplätze zum Parken eines Lastenrads genutzt werden. Generell sollten andere Verkehrsteilnehmer*innen und Fußgänger*innen nicht behindert werden.

Seit Mitte März ist nun die zweite Förderrunde für Privatpersonen für Lastenräder und Anhänger gestartet. Was gefördert wird und wie hoch die Förderung ist wird im Informationsflyer sowie der Förderrichtlinie des Klimaschutzplans Hessen detailliert beschrieben. Bereits im Jahr 2020 förderte das Hessische Umweltministerium die Anschaffung von Lastenrädern und Anhängern für Privatpersonen. Wegen der hohen Nachfrage waren die Fördergelder in Höhe von 1,12 Millionen Euro trotz zusätzlicher Aufstockung in wenigen Wochen ausgeschöpft.

Den Infoflyer, die Förderrichtlinie sowie weiterführende Infos gibt es im Internetportal klimaschutzplan-hessen.de unter dem Menüpunkt Lastenradförderung.

(Foto: © HMWEVW – Corinna Spitzbarth)

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de