zurück
KiJuFö: Coole Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den Osterferien - Anmelden ab 27. Februar
(Foto: Hans Braxmeier auf pixabay)
In den Osterferien 2023 wird‘s bei der Kinder- und Jugendförderung richtig bunt! Viele verschiedene Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind am Start – sie sind hier in chronologischer Reihenfolge aufgeführt.
Anmeldungen gibt es ab Montag, 27. Februar, im städtischen Kinderportal auf kinder-heusenstamm.de oder am Ende dieser Seite, per Mail an jugend@heusenstamm.de oder direkt im Jugendzentrum, Rembrücker Straße 3 (Ausnahme: Wendo-Kurs). Es wird eine zeitnahe Anmeldung empfohlen, da die Plätze für die jeweiligen Angebote begrenzt sind.
Tagesangebote in den Osterferien
In den ersten beiden Osterferienwochen können sich Kinder und Jugendliche für verschiedene Tagesangebote anmelden. Die einzelnen Angebote richten sich an verschiedene Altersgruppen zu unterschiedlichen ferienfreundlichen Zeiten. Zu den Tagesangeboten gehören Lasertag spielen, einen Escape-Room meistern, ein Kletterausflug ans Felsenmeer, ein Puzzletag im Jugendzentrum und ein Walderlebnistag mit Bogenschießen und Picknick am Lagerfeuer.
Osterbasteln am 5. April im Jugendzentrum
Kurz vor Ostern wird im Juz fleißig gebastelt und gewerkelt. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren sind am Mittwoch, 5. April, herzlich eingeladen, in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr Geschenke für Familie und Freunde zu kreieren und Dekorationen fürs Osterfest zu gestalten. Was genau auf dem Programm steht und gebastelt wird, ist ein Hasengeheimnis und wird natürlich nicht verraten – es soll ja schließlich eine Osterüberraschung werden. Wer dann immer noch nicht genug hat, kann sich bei verschiedenen Aktivitäten drinnen und draußen sowie beim Tischkickerspielen die Zeit vertreiben oder in der Entspannungsecke eine Auszeit gönnen. Außerdem werden alle Teilnehmenden ein leckeres Osteressen kochen und gemeinsam genießen. Der Osterspaß kostet inklusive Bastelmaterial, Mittagessen und Wasser zehn Euro.
Wendo-Kurs für Mädels und Frauen bis 18 Jahre am 14. und 15. April
In Kooperation mit der Heusenstammer Koordinierungs- und Fachstelle Demokratie leben! findet ein kostenfreier Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs nur für Mädels und Frauen im Alter von 15 bis 18 Jahren am Freitag, 14. April, im Jugendzentrum und am Samstag, 15. April, im Saal für Vereine, Rembrücker Straße 2-4, statt. Anmeldungen bitte per Telefon 0162 7922633 oder per Mail an hella.rabien@awo-of-land.de.
Osterzirkus vom 17. bis 21. April
Nach längerer Corona-Unterbrechung bieten die Kinder- und Jugendförderungen der Städte Heusenstamm und Obertshausen in der letzten Osterferienwoche vom 17. bis 21. April (endlich) wieder den beliebten Osterzirkus an. Jeden Tag können die Kinder von 8.30 bis 15 Uhr jonglieren, Akrobatik lernen, Clown spielen und vieles mehr. Zirkusfachleute, wie der Jonglierkünstler, Artist und Fakir Hagen Büchner und Daniel de Groot von den Rolls-Toys aus Wiesbaden, unterstützen das Programm mit Know-How und Material. Das quirlige Zirkusleben findet in der Mehrzweckhalle der Joseph-von-Eichendorff-Schule in Obertshausen statt. Teilnehmen können Kinder ab acht Jahren (2. Klasse) bis 13 Jahren. Am letzten Tag Freitag, 21. April, gibt es dann die große Abschlussvorführung - hier können die Kinder ihr Zirkuskönnen vor Eltern, Freunden und einem hoffentlich großen Publikum präsentieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro; Frühstück und ein tägliches warmes Mittagessen sind im Preis inbegriffen.
Die Anmeldeformulare liegen im Rathaus, Im Herrngarten 1, im Jugendzentrum in der Rembrücker Straße 3 und den Heusenstammer Schulkindbetreuungen aus. Stichtag für die Anmeldungen zum Osterzirkus ist Freitag, 17. März. Außerdem sind die Anmeldungen als Download im städtischen Kinderportal kinder-heusenstamm.de sowie per E-Mail an jugend@heusenstamm.de erhältlich. Die ausgefüllten Anmeldungen können zu den Öffnungszeiten im Heusenstammer Rathaus abgegeben werden.
Fragen & Infos
Für Fragen zu den einzelnen Angeboten sowie weiterführende Informationen steht das Team der städtischen Kinder- und Jugendförderung telefonisch unter 06104 668773 und per Mail an jugend@heusenstamm.de zur Verfügung. Zum Nachlesen gibt’s die Infos auch auf facebook/Instagram: Juzheusenstamm.
Downloads:
zurück