zurück

Feuerwehr Rembrücken weiht neues Löschgruppenfahrzeug und widmet es Ismail Tipi

Das neue Löschfahrzeug wird geweiht und Ismail Tipi gewidmet.
Das neue Löschfahrzeug wird geweiht und Ismail Tipi gewidmet.

Am 24. August feierte die Freiwillige Feuerwehr Rembrücken die feierliche Widmung und Segnung ihres neuen Löschgruppenfahrzeugs LF 10 KatS. Zahlreiche Gäste aus Politik, Vereinen und der Bevölkerung nahmen an der Veranstaltung im Park hinter dem Feuerwehrhaus teil, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu begehen.

Stadtbrandinspektor Eric Fröhlich erwähnte in seiner Eröffnungsrede, dass das neue Fahrzeug, das bereits auf dem Hessentag offiziell vom Hessischen Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck übergeben wurde, ein wichtiger Baustein für den Katastrophenschutz und den Brandschutz in der Region sei. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde es feierlich dem verstorbenen Landtagsabgeordneten Ismail Tipi gewidmet, der der Feuerwehr stets ein enger Freund und Unterstützer war.

Innenminister Prof. Dr. Poseck hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Ehrenamts in der Feuerwehr hervor und würdigte gleichzeitig das Engagement von Ismail Tipi. „Mit dieser Widmung halten wir das Andenken an einen Menschen wach, der die Feuerwehr, besonders die Kinder- und Jugendfeuerwehr, nachhaltig gefördert hat.“

Das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 KatS.
Das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 KatS.

„Das neue Löschgruppenfahrzeug ist eine wertvolle Ergänzung für unsere Wehr hier am Standort in Rembrücken. Wir sind stolz, es in Erinnerung an Ismail Tipi in Dienst zu stellen, und danken allen, die uns dabei unterstützt haben“, betonte Bürgermeister Steffen Ball in seiner Ansprache.

Mit dem neuen LF 10 KatS verfügt die Feuerwehr Rembrücken nun über modernste Technik, die sowohl für den täglichen Einsatzdienst als auch für überörtliche Katastrophenschutzeinsätze vorgesehen ist, ergänzte Wehrführer Thomas Kremin und bedankte sich beim Land Hessen und der Stadt Heusenstamm für die finanzielle Unterstützung.

Für ein weiteres Löschfahrzeug, das im Jahr 2026 in Rembrücken in Dienst gestellt werden soll, übergab Innenminister Prof. Dr. Poseck einen Bescheid über 67.000 Euro an Bürgermeister Steffen Ball.

Nach der Widmung folgte die Segnung des Fahrzeugs durch Diakon Oliver Schäfer und Pastorin Corinna Klodt, was den festlichen Rahmen abrundete.

(Text: Joachim Beck/Feuerwehren der Stadt Heusenstamm, 25.08.2025; Fotos: Andreas Nadler)

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de