zurück

Polizeipräsidium Südosthessen: Reiterstaffel auf Wald- und Feldwegen unterwegs

Symbolbild: Reiterstaffel (Foto: Hessisches Polizeipräsidium Einsatz)
Symbolbild: Reiterstaffel (Foto: Hessisches Polizeipräsidium Einsatz)

In Kürze wird das Hessische Polizeipräsidium Einsatz (HPE) seine Reiterstaffel im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Südosthessen einsetzen. Nach Bedarf werden unter anderem Wald- und Feldwege zusätzlich bestreift.

Das Hauptaugenmerk der eingesetzten Polizistinnen und Polizisten mit ihren Pferden liegt in der Prävention und Gefahrenabwehr. Bei den aktuellen Temperaturen werden die Beamtinnen und Beamten auch ein Auge auf mögliche Waldbrände (erhöhte Waldbrandgefahr in den Sommermonaten) haben. Hierbei zeigen sich die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Polizeireiterstaffel, die auch zur Streife in schwer zugänglichen Geländeabschnitten, in Parkanlagen sowie zur Unterstützung bei Fahndungs- und Suchmaßnahmen eingesetzt wird. Durch die erhöhte Sitzposition auf dem Pferd haben die Einsatzkräfte einen guten Überblick und können schnell reagieren.

Die Präsenz der Reiterstaffel wird von Bürgerinnen und Bürgern regelmäßig als besonders positiv wahrgenommen. Neben der präventiven Wirkung erleichtert sie auch die direkte Kommunikation mit der Bevölkerung.

Mit dem Einsatz der Reiterstaffel stärkt die Polizei die Sicherheit vor Ort und leistet einen wichtigen Beitrag zur bürgernahen Polizeiarbeit.

(Text & Foto: Polizeipräsidium Südosthessen, 04.07.2025)

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de