zurück
Offener Stadtspaziergang: Rundgang durch die Kläranlage am 8. November
Heusenstammer Kläranlage.
Bürgermeister Steffen Ball lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Rundgang durch die städtische Kläranlage am Freitag, 8. November, ein. Los geht es um 16.00 Uhr, Treffpunkt ist am Eingang zum Klärwerk in der Schlossstraße 61. Eine Anmeldung ist nicht nötig, und die Teilnahme ist kostenfrei. Bei besonders schlechtem und nassen Wetter entfällt der Spaziergang.
Betriebsleiter Tobias Mathieu wird erläutern, wie die Abwasserreinigung in Heusenstamm abläuft, was die Stadt in die Modernisierung der Anlage investiert und warum ein Biber in der Bieber immer wieder für Probleme sorgt. Stationen des Rundgangs sind unter anderem das Rechenhaus, der Sandfang, die Belebungsbecken und der Faulbehälter. Der Kläranlagen-Spaziergang wird etwa eineinhalb Stunden dauern.
Infobox
Die Heusenstammer Kläranlage, die seit dem Frühjahr 2023 eine anerkannte DWA-Ausbildungskläranlage (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft Abwasser und Abfall e. V.) ist, reinigt das Abwasser aus Heusenstamm und Rembrücken. Jährlich fallen etwa eine Million Kubikmeter Schmutzwasser an, das wiederum mechanisch, biologisch und chemisch gereinigt wird. Es werden täglich Proben genommen und im betriebseigenen Labor analysiert. Ebenfalls zu den Einrichtungen gehören mehrere Regenrückhaltebecken und Pumpstationen, die sich im Stadtgebiet befinden sowie ein fast 100 Kilometer umfassendes Kanalnetz. Außerdem hat sie eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Stadt auf ihrem Dach, die bereits die ersten 100.000 Kilowattstunden Eigenstrom produziert hat (das würde für die einjährige Stromversorgung von rund 50 Zwei-Personen Haushalten reichen).
zurück