zurück
Heusenstammer Geschenkbaum erhält Speckgürtel-Gründersonderpreis
Justus Kallmeyer, Anica Stiplovsek, Brigitte Höhmann, Normen Gümblein und Victoria Wyrobek bei der feierlichen Preisverleihung.
Große Freude über die Auszeichnung des Projekts Heusenstammer Geschenkbaum mit dem Speckgürtel Gründerpreis in der Sonderkategorie. Der Preis wurde im Rahmen des gleichnamigen Wettbewerbs verliehen, der kreative, gemeinwohlorientierte und mutige Initiativen aus dem Rhein-Main-Gebiet würdigt – insbesondere aus dem sogenannten „Speckgürtel“ rund um Frankfurt.
In der Sonderkategorie werden Projekte ausgezeichnet, die nicht auf klassische Start-up-Gründung oder wirtschaftlichen Erfolg zielen, sondern gesellschaftlichen Mehrwert schaffen und die Region menschlich stärken.
Stellvertretend für das gesamte Team nahmen die beiden Initiatoren Justus und Jakob Kallmeyer die Auszeichnung entgegen. Während Jakob Kallmeyer nicht persönlich anwesend sein konnte, wurde Justus Kallmeyer bei der feierlichen Preisverleihung von Anica Stiplovsek, Brigitte Höhmann, Normen Gümblein und Victoria Wyrobek begleitet.
Der Heusenstammer Geschenkbaum ist ein lokales Hilfsprojekt, das seit 2023 jedes Jahr zur Weihnachtszeit hunderten Menschen in schwierigen Lebenslagen einen Wunsch erfüllt. In enger Zusammenarbeit mit der Heusenstammer Tafel, lokalen Geschäften, Dienstleistungsbetrieben und zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern werden Wunschkarten verteilt, gesammelt, erfüllt und liebevoll verpackt. Die Aktion lebt von Solidarität, Spendenbereitschaft und dem starken sozialen Miteinander in Heusenstamm.
Bürgermeister Steffen Ball gratuliert im Namen der Stadt herzlich: „Der Geschenkbaum ist ein herausragendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement, Zusammenhalt und Nächstenliebe. Die Auszeichnung zeigt, wie viel wir gemeinsam in Heusenstamm bewegen können.“
Das mit dem Preis verbundene Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro wird vollständig an die Heusenstammer Tafel weitergegeben.
(Text: Justus Kallmeyer, 04.07.2025)
zurück