zurück

Sport ist Integration: Erfolgreich absolvierte Frauen-Fahrradkurse – Sicher und souverän unterwegs

Die Frauen-Fahrradkurse in Heusenstamm waren ein voller Erfolg.
Die Frauen-Fahrradkurse in Heusenstamm waren ein voller Erfolg.

In den vergangenen zwei Wochen fanden zwei Fahrradkurse für insgesamt 16 Fahranfängerinnen statt. Die Frauen, die vorher keine Erfahrung mit Fahrrädern hatten, lernten innerhalb von fünf Tagen fast alle das Radfahren.

Die Kurse wurden vom Integrationsbüro der Stadt organisiert und von der Radfahrschule Open Mobility Services, ein Partner des Allgemeinen Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hessen e. V. (ADFC), umgesetzt. Im Anschluss erhielten die Teilnehmerinnen von den Fahrradschraubern der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe noch eine kurze Einführung zu den Themen Fahrradsicherheit und Reparaturen. Hier konnten die Frauen auch ein gebrauchtes Rad erstehen, um die neu erworbenen Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen.

Finanziert wurden die Kurse vom hessischen Förderprogramm „Sport integriert Hessen“. Das Programm richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund und sozial benachteiligte Menschen und hat das Ziel, diese über den Weg des Sports zu integrieren.

Bei Fragen zu dem Programm und bei Interesse an sportlichen Angeboten stehen gerne die ehrenamtlichen Sportcoaches Cornelia Nikolic und Enzo Nuzzo per Mail an sportcoach@heusenstamm.de oder die Mitarbeitenden des Integrationsbüros im Rathaus telefonisch unter 06104 607-1636 oder per Mail an integration@heusenstamm.de zur Verfügung.

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de