zurück

Buntes Herbstferienprogramm 2025: KiJuFö & MOJA 63150 begeistern mit vielseitigen Angeboten

Tagesauflug ins Phantasialand.
Tagesauflug ins Phantasialand.

Auch in diesen Herbstferien bot das Team der städtischen Kinder- und Jugendförderung wieder ein abwechslungsreiches und kreatives Programm für Kinder und Jugendliche in Heusenstamm – und das gleich in doppelter Form: Neben den traditionellen Herbstferienspielen fand in diesem Jahr erstmals auch ein eigenes Ferienangebot der Mobilen Jugendarbeit MOJA 63150 statt. Beide Programme sorgten zwei Wochen lang für jede Menge Spaß, Bewegung und Gemeinschaft.

Der Startschuss für die Ferienspiele fiel am Dienstag, 7. Oktober, mit einem großen Halloween-Basteln. An sechs Stationen konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen – beim Gestalten von Window-Color-Motiven, beim Bemalen herbstlicher Leinwände oder beim Maskenbasteln mit Kleister. Am Donnerstag stand dann Bewegung auf dem Plan: Der Ausflug in die Trampolinhalle „360 Jump“ in Dietzenbach sorgte für ausgelassene Stimmung. Zum Abschluss der ersten Ferienwoche fand der Internationale Mädchentag statt – ein inspirierender Nachmittag rund um Themen wie Selbstwertgefühl, Mut und Gleichberechtigung.

Die zweite Ferienwoche stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Gemeinsam mit den Naturengeln beteiligten sich die Kinder an einem großen Müllsammelprojekt im Stadtgebiet – mit beeindruckendem Ergebnis. Neben zahlreichen Zigarettenstummeln kamen auch größere Fundstücke wie ein alter Kinderwagen zusammen. Aus den gesammelten Materialien entstanden kreative Kunstobjekte, die im kommenden Jahr in einer Ausstellung präsentiert werden sollen. Ein echtes Highlight folgte am 16. Oktober: Der Ausflug ins Phantasialand, der für strahlende Gesichter und unvergessliche Erlebnisse sorgte. Den feierlichen Abschluss bildete ein Lagerfeuer mit Stockbrot und einer großen Werwolf-Spielrunde – mit rund 60 Teilnehmenden aus Heusenstamm und Ober-Roden.

MOJA 63150 im SoccerCenter.
MOJA 63150 im SoccerCenter.

Parallel dazu war in diesem Jahr erstmals das Team von MOJA 63150 mit einem eigenen Ferienprogramm aktiv – und das mit großem Erfolg. Der Auftakt fand am Montag, 6. Oktober, auf dem Gelände des neu benannten Jugendtreffpunkts „Der Container“ statt. Dort wurde gemeinsam geknetet, gebastelt und über den Herbst gesprochen. Ein besonderes Highlight folgte am Mittwoch: das von der Bürger*innen-Stiftung Heusenstamm geförderte SoccerCenter-Fußballprojekt, das bei den Kindern und Jugendlichen für große Begeisterung sorgte.

In der zweiten Ferienwoche zog MOJA 63150 an die Skateanlage am Kultur- und Sportzentrum Martinsee, wo BMX, Roller und Skateboards zum Einsatz kamen. Spontan wurde auf Wunsch der Kinder ein weiterer SoccerCenter-Termin organisiert – mit selbst zusammengestellten Teams, Mini-Turnier und ganz viel Fairplay.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unser erstes MOJA-Herbstferienprogramm so erfolgreich umsetzen konnten und danken der Bürger*innen-Stiftung für die wertvolle Unterstützung“, betont Jacqueline Garski, Koordinatorin von MOJA 63150. Das Fazit beider Ferienprogramm fällt rundum positiv aus. Die Rückmeldungen von Kindern, Jugendlichen und Eltern waren durchweg begeistert.

Die Kinder- und Jugendförderung dankt allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern und Kooperationspartnerinnen und -partner für zwei gelungen Ferienwochen voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft.

 

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de