zurück
Gewinn- und Mitmachaktion: Klappe auf fürs Ehrenamt
Gewinn- und Mitmachaktion „Klappe auf fürs Ehrenamt“, Copyright: Hessische Staatskanzlei
Unter dem Slogan „Klappe auf fürs Ehrenamt“ ist am Internationalen Tag des Ehrenamtes die neue Gewinn- und Mitmachaktion der hessischen Landesregierung gestartet. Alle Ehrenamtlichen, Vereine, Stiftungen und Initiativen können teilnehmen und wöchentlich 500 Euro gewinnen.
Dazu muss lediglich ein Handy-Clip eingesandt werden, in dem erklärt oder dargestellt wird, warum man sich engagiert. Die Clips können alleine, mit den Projektmitgliedern oder mit dem vollständigen Verein aufgenommen werden. Der Phantasie und Kreativität werden keine Grenzen gesetzt! Wichtig ist, dass der Clip im Querformat ist und er sollte nicht länger als 10 bis 15 Sekunden sein.
Eine Jury bewertet alle eingegangenen Videos und legt dabei auf folgende Kriterien wert:
- Nennung des Antriebs, der Motivation und den Grund fürs Ehrenamt
- Vermittlung von Spaß am Ehrenamt
- Kern des Engagements wird dargestellt
- Originalität des genannten Grundes
- Flüssige Erzählweise im Video
- Vollständigkeit und Verständlichkeit
- Filmische Leistung und Kreativität
Schnappt euer Handy und los geht’s!
Weitere Informationen zu „Klappe auf fürs Ehrenamt“ gibt es hier:
Mitmachaktion "Klappe auf fürs Ehrenamt"
Infobox: Ehrenamt in Hessen
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat zum Internationalen Tag des Ehrenamtes erste Ergebnisse aus der EhrenamtsStudie der Landesregierung veröffentlicht. Demnach ist jeder Zweite in Hessen ehrenamtlich aktiv. „Unsere Studie zeigt schon jetzt: Hessen ist ein Ehrenamtsland. Die Menschen engagieren sich hier, sie packen mit an und leisten einen wesentlichen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, sagte der Chef der Staatskanzlei und ergänzte: „Solidarität ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft, die Ehrenamtlichen in unserem Land füllen diesen Begriff mit Leben. Dieses Engagement ist für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Am Internationalen Tag des Ehrenamtes ist es mir ein besonderes Anliegen allen Engagierten in unserem Land zuzurufen: Herzlichen Dank für Ihren Einsatz! Jeder Einzelne von Ihnen hält unsere Gesellschaft zusammen.“
Die Landesregierung unterstützt die Ehrenamtlichen auf vielfältige Weise. „Wir helfen Vereinen und Initiativen bei ihren Projekten, sei es bei neuen Netzen für die Fußballtore, dem Helferfest oder der Anschaffung von Laptops. Wir machen die Aktiven mit unseren Seminaren fit für die digitale Welt und unterstützen darüber hinaus die Kommunen beim Ehrenamtsmanagement. Mit unserer LandesEhrenamtsagentur Hessen (LEAH) haben die Aktiven im Haupt- und Ehrenamt zudem eine kompetente Anlaufstelle für ihre Fragen“, sagte der Staatsminister und ergänzte: „Die Hessische Landesregierung stellt für die unterschiedlichen Maßnahmen beim Ehrenamt Rekordsummen im Haushalt bereit.“
(Text: Hessische Landesregierung)
zurück