zurück

Buchs raus – Stechpalme rein: Neue Heckenbepflanzung im Schlossgarten

Die ‚alten‘ Hecken im Schlossgarten werden professionell entfernt.
Die ‚alten‘ Hecken im Schlossgarten werden professionell entfernt.

Im Mai dieses Jahres hatte das Stadtgrün-Team bereits die acht in Bienenkorb-Form geschnittenen Buchsbäume gegen acht kegelförmige Eiben im Schlossgarten ausgetauscht. Hintergrund war, dass die Gehölze wegen des massiven Befalls des Buchsbaumzünslers (Kleinschmetterling) und wegen Pilzkrankheiten abgestorben waren.

Die Bekämpfung des Schädlings ist sehr aufwendig ist, und der Buchsbaum wird kaum oder gar nicht mehr von Baumschulen angeboten.

In dieser Woche ging es auch den alten Buchsbaum-Hecken, die die Beete optisch einrahmen, „an den Kragen“. Seit Anfang dieser Woche sind die Gärtnerinnen und Gärtner des Stadtgrün-Teams zusammen mit den Kollegen aus dem Tiefbau fleißig am Roden, Ausbaggern und Neupflanzen. Die neue Hecke besteht aus Pflanzen, die dem Buchsbaum zum Verwechseln ähnlichsehen, aber nicht mit ihm verwandt sind: es handelt sich um japanische Stechpalmen (botanisch Ilex grenata). Die hier verwendete Sorte Glorie Dwarf ist eine Zwergform, die auch ausgewachsen nicht höher und breiter als ein Meter werden kann.

Die neuen Pflanzen werden eingesetzt.
Die neuen Pflanzen werden eingesetzt.

Sie ist also ideal für eine niedrige Hecke als Gestaltungselement eines barock gestalteten Gartens. Verwendet wurden ausschließlich männliche Pflanzen, so dass keine Beeren wachsen, die zum Naschen verleiten (sie sind ungenießbar). Die Hecken haben eine Gesamtlänge von 240 Metern; alles in allem wurden 1.680 Stechpalmen - sieben Exemplare pro Meter - gepflanzt.

Die Pflanzen dürfen sich jetzt an ihren neuen Standort gewöhnen und werden im Laufe des späten Frühjahrs mit einem Heckenschnitt in Form gebracht.

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de