zurück
Hessen Mobil: Bau eines neuen Radwegs an der L 3117 – Zweiter Bauabschnitt ab 27. Oktober
Die L 3117 zwischen Heusenstamm und Gravenbruch an der Wildhof-Kreuzung.
Hessen Mobil, die zuständige Landesbehörde für Bundes-, Landes- und die meisten Kreisstraßen in Hessen, baut einen neuen Rad- und Fußweg entlang der Landesstraße 3117 zwischen dem Neu-Isenburger Stadtteil Gravenbruch und Heusenstamm. Hierfür sind umfangreiche Baumaßnahmen und Umleitungen erforderlich.
Wie Hessen Mobil jetzt mitteilt, startet der zweite Bauabschnitt ab Montag, 27. Oktober. Wie im ersten Bauabschnitt wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet, und Verkehrsteilnehmende können die L 3117 vom Ortsausgang Heusenstamm in Richtung Neu-Isenburg fahren. In der Gegenrichtung führt die Umleitung an der sogenannten „Kempinski-Kreuzung“ auf die B 459 durch Dietzenbach und über die L 3001 (Dietzenbacher Straße) und die Hohebergstraße ins Stadtgebiet Heusenstamm. Die B 459 bleibt während der Arbeiten in beide Richtungen befahrbar.
Umleitung (Karte: Hessen Mobil Straßen und Verkehrsmanagement)
Ferner bleibt die L 3001 zwischen Offenbach und Dietzenbach durchgehend befahrbar; auch das Abbiegen in Richtung Neu-Isenburg ist weiterhin möglich. Gesperrt ist ausschließlich die Abzweigung nach Heusenstamm.
Nach Angaben von Hessen Mobil dauert der zweite Bauabschnitt voraussichtlich bis Anfang/Mitte Dezember.
Infobox
Der Neubau des Rad- und Fußwegs inklusive Verfestigung des Bodens (Frostschutz) erfolgt durch Hessen Mobil mit seinem Projektpartner Stadt Neu-Isenburg. Außerdem werden zwei Bushaltestellen sowie eine Feuerwehrzufahrt nach Gravenbruch neu gebaut. Die Gesamtkosten liegen bei rund 2,25 Millionen Euro und werden vom Land Hessen getragen. Mehr zu Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene gibt’s unter mobil.hessen.de.
zurück