zurück
Nicht auf dunklen Wegen unterwegs sein: EVO sponsert LEDs für den Bindingweg
Die neuen LED-Lampen mit Solar-Panel im Bindingweg sind montiert. V.l.: Thomas Herold (Bauhof-Elektriker), Michael Brand (Bauhof-Chef), Bürgermeister Steffen Ball, Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Meier (EVO), Armin Drexler (Bauhof-Elektriker), Dr. Hartmut von Kienle (Sprecher des BürgerForum Rembrücken) und Alexander Rößler (Fachdienst Tiefbau & Infrastruktur).
Rechtzeitig zu Beginn der dunklen Jahreszeit hat die Stadt Heusenstamm vier Laternenmasten am Bindingweg in Rembrücken errichtet. Damit müssen die Bürgerinnen und Bürger künftig nicht mehr im Dunkeln zu den Sportplätzen und dem Vereinsheim des TV Rembrücken unterwegs sein.
Am heutigen Donnerstagmorgen wurde der letzte Lampenkopf inklusive Solar-Panel angebracht. Bürgermeister Steffen Ball: „Seit Jahren wünschen sich die Rembrückerinnen und Rembrücker eine ordentliche Beleuchtung des Bindingwegs. Mit der großzügigen finanziellen Unterstützung der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) in fünfstelliger Höhe in Verbindung mit Eigenmitteln und der professionellen Installation unseres Bauhof-Teams ist der Wunsch nun in Erfüllung gegangen. Herzlichen Dank an die EVO, unsere Mitarbeitenden, die an der Umsetzung des Projekts beteiligt waren, und Dr. Hartmut von Kienle, Sprecher des BürgerForum Rembrücken, der nicht lockergelassen hat.“
Der letzte Lampenkopf wird installiert.
Die fünf Meter hohen Laternenmasten sind mit leistungsfähigen und energiesparenden LEDs bestückt. Nachts liefern sie eine schwache Grundbeleuchtung. Sobald die integrierten Sensoren eine Bewegung erkennen, werden die Leuchten hochgedimmt. Den notwendigen Strom liefern vier Photovoltaik-Module.
Der EVO-Vorstandsvorsitzend Dr. Christoph Meier zeigte sich zufrieden mit der schnellen Umsetzung der EVO-Sponsoringmittel. Vom ersten Gespräch bis zur Installation der solarbetriebenen Laternen seien keine zwei Monate vergangen. „Wir unterstützen die Stadt gerne in ihrer Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit.“
zurück