zurück
Stadtmobilität: Ab Januar fährt der Hopper bis nach Obertshausen
Der Hopper, der On-Demand-Service der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF), ist ein inzwischen gut etabliertes und frequentiertes Nahverkehrsangebot in Heusenstamm und Rembrücken.
Mit dem Jahreswechsel werden die Städte Heusenstamm und Obertshausen zu einem gemeinsamen funktionalen Gebiet zusammengefasst, so dass Hopper-Fahrten zwischen den beiden Kommunen möglich werden. „Das sind gute Nachrichten zum Start des neuen Jahres. Viele Bürgerinnen und Bürger haben Verbindungen in die Nachbarkommunen immer wieder nachgefragt,“ freut sich Verkehrsdezernent Erster Stadtrat Uwe Michael Hajdu. „So kann das Nahverkehrsangebot in Heusenstamm und der Region erneut erweitert werden.“ Mit dieser Neuerung wird es auch erstmals eine Verbindung zwischen dem Stadtteil Rembrücken und Obertshausen geben (derzeit gibt es hier keine direkte Busverbindung).
Fahrgäste, die den Hopper nach Obertshausen buchen möchten, müssen sich nicht umgewöhnen: Wie bisher auch, wird in der Hopper-App der gewünschte Haltepunkt (Standort) und das gewünschte Ziel in der Nachbarkommune eingegeben – und schon geht’s los.
Weitere Updates zum Jahreswechsel
Ab 1. Januar 2025 passt die kvgOF ihre Tarife an, indem der Komfortzuschlag für den regulären sowie ermäßigten Fahrpreis von einem auf 1,50 Euro pro Fahrt angehoben wird. Diese Änderung gilt für alle Fahrten im Bediengebiet des kvgOF Hopper. Außerdem wird es ein Update der Hopper-App geben.
Infobox
Seit August 2022 bietet die kvgOF zusammen mit der Stadt Heusenstamm den kvgOF-Hopper als dritte Säule neben Bus und Bahn im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) an. Das flexible On-Demand-Shuttle dient vor allem dazu, die „letzte Meile“ im ÖPNV zu schließen: Den Startpunkt und das Ziel der Fahrt bestimmen die Kundinnen und Kunden innerhalb ihres Bediengebietes selbst. Der Hopper hat weder einen festen Fahrplan noch eine feste Route. Ein Algorithmus bündelt die Fahrtanfragen der Fahrgäste in Echtzeit und verteilt diese entsprechend der gewünschten Route bedarfsweise auf die vollelektrisch betriebenen Hopper-Fahrzeuge.
Der Hopper kann ganz einfach über die Hopper-App oder telefonisch gebucht werden. Die Telefonzentrale der kvgOF nimmt Buchungsanfragen täglich von 7.00 bis 20.00 Uhr entgegen und reserviert bei Verfügbarkeit die gewünschte Fahrt: 06074 69669066. Hinweis: Vor der ersten telefonischen Buchung ist eine Registrierung bei einer der Registrierungsstellen (Nutzer-ID) erforderlich. Die Reservierungsstelle für Heusenstammer Bürgerinnen und Bürger ist im Rathaus beim Gewerbeamt, Im Herrngarten 1.
zurück