zurück

Heusenstammer Seniorentag am 15. Juni - Fahrdienst reservieren bis 6. Juni

Seniorentag 2024
Seniorentag 2024

Am Sonntag, 15. Juni, werden die Türen der Martinseehalle des Kultur- und Sportzentrums Martinsee, Martinseestraße 2, zum zweiten Heusenstammer Seniorentag geöffnet. Das städtische Messeformat bietet älteren Menschen und ihren Angehörigen eine Fülle von Informationen rund um das Thema Älterwerden in unserer Stadt. Besuchszeit ist von 10.00 bis 16.00 Uhr; die offizielle Begrüßung erfolgt durch Bürgermeister Steffen Ball um 11.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Sowohl gewerbliche als auch karitative Ausstellende aus den Bereichen Pflege, Gesundheit, Alltagsunterstützung, Freizeitgestaltung und soziale Dienste aus Heusenstamm und der näheren Umgebung präsentieren hier ihre Angebote und Dienstleistungen – kompakt und kompetent:

(alphabetische Sortierung – Änderungen vorbehalten).

Seniorentag 2024
Seniorentag 2024

Besucherinnen und Besucher können sich Infos und Inspirationen holen, unkompliziert mit den jeweiligen Fachleuten ins Gespräch kommen und Fragen loswerden. Darüber hinaus wird es mehrere Fach- und Impulsvorträge zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten geben. Geplant sind Vorträge zu den Themen Einsamkeit, Prävention, Nachbarschaftshilfe und ambulante Unterstützung. Und natürlich ist auch für die Verpflegung zu moderaten Preisen gesorgt.

„Ein längeres Leben mit all seinen positiven, aber selbstverständlich auch herausfordernden Phasen, betrifft jede und jeden Einzelnen, Angehörige und Freundinnen und Freunde. Wir alle kennen es aus unserem Alltag, dass man oft ‚vor lauter Wald die Bäume nicht mehr sieht‘, weil es unzählige Angebote gibt, sich verschiedene, individuelle Fragen ergeben und eine Entscheidung oftmals schwerfällt. Der zweite städtische Seniorentag soll wieder dazu beitragen, sich in angenehmer Atmosphäre mit dem Älterwerden in unserer Stadt zu beschäftigen. Wir möchten Sie dazu anregen, sich in Ruhe mit den für Sie wichtigen Infos zu versorgen, Angebote abzuwägen und von fachkundigen Ausstellenden beraten zu lassen. Wir freuen uns auf einen informativen und abwechslungsreichen Tag,“ bekräftigt Bürgermeister Steffen Ball.

Parkmöglichkeiten stehen direkt an der Halle zur Verfügung. Alternativ kann die Anreise mit dem ÖPNV oder Hopper erfolgen. Mehr Infos zum Hopper gibt es auf kvgof-hopper.de. Der Hopper kann per App oder über die Telefonzentrale 06074 69669066 (täglich von 7.00 bis 20.00 Uhr) gebucht werden.
 

Fahrdienst für stark gehbeinträchtige Personen - Reservieren bis 6. Juni

Ein besonderer Service: Für Personen aus Heusenstamm und Rembrücken, die stark gehbeeinträchtigt sind oder keine alternative Möglichkeit haben, um zum Veranstaltungsort zu kommen, hat die Stadtverwaltung extra einen Fahrdienst organisiert. Wer einen Fahrdienst buchen möchte, meldet sich bitte im Vorfeld bis Freitag, 6. Juni, direkt bei einem der Anbieter:

Die jeweiligen Abholzeiten werden bei der Buchung vereinbart. Die Fahrtkosten des Fahrdienstes trägt die Stadt Heusenstamm.

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de