zurück

Eichenprozessionsspinner im nördlichen Schlossgarten entdeckt- Bereich vorsorglich abgesperrt

EPS
EPS

Im Rahmen routinemäßiger Baumkontrollarbeiten wurden am gestrigen Nachmittag im nördlichen Bereich des Schlossgartens der Stadt Heusenstamm drei Eichen entdeckt, an denen sich Nester des Eichenprozessionsspinners befinden. Der Bereich ist hinter der Mauer, auf das Schloss zugehend, linke Hand hinter den bepflanzten Parterren. Der Eingangsbereich des Schlosses ist nicht betroffen!

Zum Schutz der Bevölkerung hat die Stadt Heusenstamm heute Vormittag umgehend reagiert und den  betroffenen Bereich des Gartens vorsorglich abgesperrt, um ein gesundheitliches Risiko für Spaziergängerinnen und Spaziergänger zu vermeiden. Zeitgleich wurde eine spezialisierte Fachfirma mit der schnellstmöglichen und fachgerechten Entfernung der Raupen beauftragt.

Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die Absperrungen unbedingt zu respektieren und den betroffenen Bereich bis auf Weiteres zu meiden.

Die Eichenprozessionsspinner können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Beschwerden wie Hautreizungen, Atemwegsprobleme oder allergische Reaktionen auslösen.

Die Stadtverwaltung dankt für das Verständnis und informiert, sobald der Bereich wieder uneingeschränkt zugänglich ist.

  [jpg, 5.530 KB]

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de