zurück
Kinderhaus am Bieberbach bringt Alt und Jung zusammen: Erfolgreicher Oma- und Opa-Tag begeistert Groß und Klein
Am Dienstag, 16.09.2025 verwandelte sich das Kinderhaus am Bieberbach in einen lebendigen Treffpunkt mehrerer Generationen. Anlass war der erstmals durchgeführte Oma- und Opa-Tag, zu dem alle Großeltern der Kinder herzlich eingeladen waren. Die Aufregung bei den Kindern war groß. Bereits vor dem offiziellen Beginn schauten die Kleinen hinter das große „Herzlich Willkommen zum Oma- und Opa-Tag“- Schild an der Eingangstür und warteten gespannt auf ihre Gäste.
Pünktlich um 14 Uhr wurde die Tür geöffnet, als die erste Oma, die von ihrem stolzen Enkelkind begleitet wurde, die Kita betrat. Das eigentliche Geschehen fand in dem festlich hergerichteten Turnraum statt, der mit einer gemütlichen Sitzecke und Basteltischen zum Verweilen einlud. Ein besonderes Highlight waren selbstgebackene Kuchen und Plätzchen, die die Sprösslinge mit viel Liebe vorbereitet hatten. Bei einer Tasse Kaffee entstand schnell eine schöne und gemütliche Atmosphäre zwischen Alt und Jung.
Einige Großeltern nahmen sogar eine weite Anreise auf sich, um diesen Tag mit ihren Enkelkindern zu verbringen. Die Idee zu diesem besonderen Nachmittag entstand durch eine regelmäßige Besucherin, eine Großmutter, die ihre Enkelin jeden Mittwoch von der Kita abholt und sich immer einen Moment noch Zeit nimmt, den Alltag ihrer Enkelin mit anderen Kindern mitzuerleben. Aus diesem Impuls entwickelte das Kinderhaus das Konzept für den Oma- und Opa-Tag, der die familiären Bindungen stärken und die Wertschätzung für die Rolle der Großeltern fördern soll.
Der Oma- und Opa-Tag sorgte bei allen Beteiligten für große Begeisterung. Die Kinder und Großeltern waren sich einig: Im nächsten Jahr soll dieser besondere Tag unbedingt widerholt werden.
zurück