Erste Änderung der Gebührensatzung der Stadt Heusenstamm für die Überlassung städtischer Objekte

Gemäß §§ 5,19, 20, 51 Nr. 6 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 07.03.2005 zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2011 (GVBl. I S. 786), und der §§ 1-5a und 10 des Hessischen Gesetzes über kommunale Abgaben (Hess-KAG) vom 17.03.1970 (GVBL. I S225) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21. November 2012 (GVBl. S. 436) hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Heusenstamm in der Sitzung am 17.12.2014 folgende Änderung der Gebührensatzung vom 19.12.2012 für die Überlassung städtischer Objekte beschlossen.

Artikel I

§ 8 Eingliederung der Nutzer

(1) Unter Tarif 1 werden Heusenstammer Vereine, Heusenstammer Interessensgemeinschaften aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales zur Erfüllung des Vereins-, Interessenszwecks, ortsvertretene politische Parteien und Verbände sowie der Magistrat der Stadt Heusenstamm geführt. Der allgemeine Spielbetrieb gem. der jeweiligen Verbandsstatuten fällt ebenfalls unter diesen Tarif. Kommerzielle Veranstaltungen sind hier ausgeschlossen. Dieser Tarif wird für eine Zeitstunde oder eine Belegungseinheit fällig. Eine Belegungseinheit ist auf acht Stunden festgelegt. Auf- und Abbauzeiten, soweit diese die Belegung des Vor- bzw. Folgetag nicht beeinträchtigen, werden nicht berechnet.

(2) Unter Tarif 2 werden Heusenstammer Einwohner oder kommerziell orientierte Veranstaltungen des unter Tarif 1 aufgelisteten Personenkreises geführt. Dieser Tarif wird für eine Zeitstunde oder eine Belegungseinheit fällig. Eine Belegungseinheit ist auf acht Stunden festgelegt. Auf- und Abbauzeiten, soweit diese die Belegung des Vor- bzw. Folgetag nicht beeinträchtigen, werden nicht berechnet.

(3) Unter Tarif 3 werden alle Mieter geführt, welche in Tarif 1 oder Tarif 2 nicht ausdrücklich genannt wurden. Dieser Tarif wird für eine Zeitstunde oder eine Belegungseinheit fällig. Eine Belegungseinheit ist auf acht Stunden festgelegt. Auf- und Abbauzeiten, soweit diese die Belegung des Vor- bzw. Folgetag nicht beeinträchtigen, werden nicht berechnet.

(4) Hierbei handelt es sich um einen Pauschalbetrag. Die pauschalierten Angebote sind ohne Einschränkung buchbar.

§ 9 Gebühren

Sollten durch mehrfache Buchung des Stundentarifes der Tarifgruppe 1 dieser in der Summe, die Gebühr der Belegungseinheit der Tarifgruppe 2 übersteigen, so wird automatisch maximal die Gebühr der Tarifgruppe 2 fällig. Vereinzelte Gebührenstufen sind für verschiedene Objekte nicht buchbar (n.b.).

TARIF 1

(1) Martinsee-Halle zzgl. MwSt. (je Stunde)

  • Grundtarif (leere Halle): 5,48 Euro
  • 1/3 Halle (bis ca. 120 Personen): 3,65 Euro
  • zuzgl. bis 250 Personen: n.b.
  • zuzgl. 251-500 Personen: n.b.
  • zuzgl. 501-850 Personen: n.b.
  • Aufbau Bühne: n.b.
  • Aufbau je Stuhl: n.b.
  • Halle (leer) max. 2 Std. bis 25 Personen: n.b.
  • Klavier zuzgl. stimmen: n.b.
  • Kraftraum: 4,87 Euro

(2) Kunstturnhalle zzgl. MwSt. (einschließlich Nutzung der Umkleideeinrichtungen, Duschen, WC, Trainer- und Geräteräume (je Stunde)

  • 3,65 Euro

(3) Obergeschoss zzgl. MwSt. (je Stunde)

  • Gesellschaftsraum: 3,65 Euro
  • Aufbau je Stuhl: n.b.
  • Konferenzraum: 3,65 Euro
  • Clubraum 1: 3,65 Euro
  • Clubraum 2: 3,65 Euro

(4) Kellergeschoss zzgl. MwSt. (je Stunde)

  • Gruppenraum 2: 2,44 Euro
  • Gruppenraum 4: 2,44 Euro

(5) Außenanlagen zzgl. MwSt. (je Stunde)

  • Stadion Rasenplatz: 5,48 Euro
  • Stadion Leichtathletikanlagen: 3,65 Euro
  • Zweiter Rasenplatz: 4,87 Euro
  • Dritter Rasenplatz (neu): 5,48 Euro
  • Kunstrasenplatz (neu): 5,48 Euro
  • Hartplatz: 3,65 Euro
  • Kleinfeldrasen (neu): 3,65 Euro
  • Gymnastikwiese: 1,83 Euro
  • Leichtathletik-Kleinanalgen außerhalb des Stadions einschließlich Gymnastikwiese: 3,65 Euro
  • Mehrzweckplatz: 3,26 Euro
  • Grillhütte (inkl. 10 Biertischgarnituren): n.b.
  • Nutzung der Beschallungsanlage (je Belegung): 126,05 Euro
  • Nutzung der Beschallungsanlage ab dem 2. Tag - groß (je Belegung): 33,61 Euro
  • Nutzung der Beschallungsanlage - klein (je Belegung): 59,50 Euro
  • Nutzung der Beschallungsanlage ab dem 2. Tag - klein (je Belegung): 16,81 Euro

(6) Vereinsraum "Saal für Vereine" im Feuerwehrhaus (je Stunde)

  • 4,35 Euro

(7) Alte Schule (je Stunde)

  • Erdgeschoss: 4,35 Euro
  • Dachgeschoss: 4,35 Euro
  • Küche: --

(8) Haus der Begnung (je Stunde)

  • Raum 1: 4,35 Euro
  • Küche: 8,70 Euro

(9) Haus der Stadtgeschichte (je Stunde)

  • Erdgeschoss: 4,35 Euro

(10) Haus der Musik (je Stunde)

  • Raum 1: 4,35 Euro
  • Raum 2: 2,90 Euro
  • Raum 3: 2,90 Euro
  • Raum 4: 2,90 Euro
  • Raum 5: 4,35 Euro
  • Raum 6: 2,90 Euro
  • Raum 7: 2,90 Euro
  • Raum 8: 2,90 Euro

(11) Eisenbahnstraße 11, 1. OG rechts (je Stunde)

  • Raum 1-2: 4,35 Euro
  • Raum 3: 3,63 Euro
  • Raum 4: 2,90 Euro
  • Raum 5 (Nutzung der EDV-Anlage wird separat über die VHS in Rechnung gestellt/Voraussetzung sind ausreichende Kenntnisse im Lehrwesen und EDV-Bereich): 2,90 Euro

TARIF 2

(1) Martinsee-Halle zzgl. MwSt. (je Belegung)

  • Grundtarif (leere Halle): 441,18 Euro
  • 1/3 Halle (bis ca. 120 Personen): 132,35 Euro
  • zuzgl. bis 250 Personen: 220,58 Euro
  • zuzgl. 251-500 Personen: 441,18 Euro
  • zuzgl. 501-850 Personen: 882,36 Euro
  • Aufbau Bühne: 126,05 Euro
  • Aufbau je Stuhl: 0,85 Euro
  • Halle (leer) max. 2 Std. bis 25 Personen (je Stunde): 50,42 Euro
  • Klavier zuzgl. stimmen (je Stunde): 50,42 Euro
  • Kraftraum: n.b.

(2) Kunstturnhalle zzgl. MwSt. (einschließlich Nutzung der Umkleideeinrichtungen, Duschen, WC, Trainer- und Geräteräume (je Belegung)

  • 132,35 Euro

(3) Obergeschoss zzgl. MwSt. (je Belegung)

  • Gesellschaftsraum: 132,35 Euro
  • Aufbau je Stuhl: 0,85 Euro
  • Konferenzraum: 26,47 Euro
  • Clubraum 1: 13,24 Euro
  • Clubraum 2: 22,06 Euro

(4) Kellergeschoss zzgl. MwSt. (je Belegung)

  • Gruppenraum 2: 30,88 Euro
  • Gruppenraum 4: 13,24 Euro

(5) Außenanlagen zzgl. MwSt. (je Stunde)

  • Stadion Rasenplatz: 26,47 Euro
  • Stadion Leichtathletikanlagen: 26,47 Euro
  • Zweiter Rasenplatz: 26,47 Euro
  • Dritter Rasenplatz (neu): 26,47 Euro
  • Kunstrasenplatz (neu): 26,47 Euro
  • Hartplatz: 13,68 Euro
  • Kleinfeldrasen (neu): 13,68 Euro
  • Gymnastikwiese: 13,24 Euro
  • Leichtathletik-Kleinanlagen außerhalb des Stadions einschließlich Gymnastikwiese: 10,58 Euro
  • Mehrzweckplatz: 10,28 Euro
  • Grillhütte (inkl. 10 Biertischgarnituren): n.b.
  • Nutzung der Beschallungsanlage (je Belegung): 132,35 Euro
  • Nutzung der Beschallungsanlage ab dem 2. Tag - groß (je Belegung): 70,59 Euro
  • Nutzung der Beschallungsanlage - klein (je Belegung): 88,24 Euro
  • Nutzung der Beschallungsanlage ab dem 2. Tag - klein (je Belegung): 49,98 Euro

(6) Vereinsraum "Saal für Vereine" im Feuerwehrhaus (je Belegung)

  • 157,50 Euro

(7) Alte Schule (je Belegung)

  • Erdgeschoss: 105,00 Euro
  • Dachgeschoss: 52,50 Euro
  • Küche: 31,50 Euro
  • Sonstige Verträge/Dauermieter:
    • Erdgeschoss (je Stunde): 10,50 Euro
    • Dachgeschoss (je Stunde): 5,25 Euro
    • Küche (je Stunde): 3,15 Euro

(8) Haus der Begnung (je Belegung)

  • Raum 1: 84,00 Euro
  • Küche: 52,50 Euro
  • Sonstige Verträge/Dauermieter:
    • Raum 1: 10,50 Euro
    • Küche: 7,35 Euro

(9) Haus der Stadtgeschichte (je Belegung)

  • Erdgeschoss: n.b.

(10) Haus der Musik (je Stunde)

  • Raum 1:n.b.
  • Raum 2: n.b.
  • Raum 3: n.b.
  • Raum 4: n.b.
  • Raum 5: n.b.
  • Raum 6: n.b.
  • Raum 7: n.b.
  • Raum 8: n.b.

(11) Eisenbahnstraße 11, 1. OG rechts (je Stunde)

  • Raum 1-2: n.b.
  • Raum 3: n.b.
  • Raum 4: n.b.
  • Raum 5 (Nutzung der EDV-Anlage wird separat über die VHS in Rechnung gestellt/Voraussetzung sind ausreichende Kenntnisse im Lehrwesen und EDV-Bereich): 10,50 Euro

TARIF 3

(1) Martinsee-Halle zzgl. MwSt. (je Belegung)

  • Grundtarif (leere Halle): 705,88 Euro
  • 1/3 Halle (bis ca. 120 Personen): 176,47 Euro
  • zuzgl. bis 250 Personen: 352,94 Euro
  • zuzgl. 251-500 Personen: 705,88 Euro
  • zuzgl. 501-850 Personen: 1.411,77 Euro
  • Aufbau Bühne: 126,05 Euro
  • Aufbau je Stuhl: 0,85 Euro
  • Halle (leer) max. 2 Std. bis 25 Personen (je Stunde): 100,84 Euro
  • Klavier zuzgl. stimmen (je Stunde): 100,84 Euro
  • Kraftraum: n.b.

(2) Kunstturnhalle zzgl. MwSt. (einschließlich Nutzung der Umkleideeinrichtungen, Duschen, WC, Trainer- und Geräteräume (je Belegung)

  • 176,47 Euro

(3) Obergeschoss zzgl. MwSt. (je Belegung)

  • Gesellschaftsraum: 176,47 Euro
  • Aufbau je Stuhl: 0,85 Euro
  • Konferenzraum: 39,71 Euro
  • Clubraum 1: 26,47 Euro
  • Clubraum 2: 35,29 Euro

(4) Kellergeschoss zzgl. MwSt. (je Belegung)

  • Gruppenraum 2: 48,53 Euro
  • Gruppenraum 4: 26,47 Euro

(5) Außenanlagen zzgl. MwSt. (je Stunde)

  • Stadion Rasenplatz: 52,94 Euro
  • Stadion Leichtathletikanlagen: 52,94 Euro
  • Zweiter Rasenplatz: 52,94 Euro
  • Dritter Rasenplatz (neu): 52,94 Euro
  • Kunstrasenplatz (neu): 52,94 Euro
  • Hartplatz: 26,47 Euro
  • Kleinfeldrasen (neu): 26,47 Euro
  • Gymnastikwiese: 26,47 Euro
  • Leichtathletik-Kleinanlagen außerhalb des Stadions einschließlich Gymnastikwiese: 22,06 Euro
  • Mehrzweckplatz: 22,06 Euro
  • Grillhütte (inkl. 10 Biertischgarnituren): n.b.
  • Nutzung der Beschallungsanlage (je Belegung): 132,35 Euro
  • Nutzung der Beschallungsanlage ab dem 2. Tag - groß (je Belegung): 124,95 Euro
  • Nutzung der Beschallungsanlage - klein (je Belegung): 132,35 Euro
  • Nutzung der Beschallungsanlage ab dem 2. Tag - klein (je Belegung): 61,76 Euro

(6) Vereinsraum "Saal für Vereine" im Feuerwehrhaus (je Belegung)

  • 256,50 Euro

(7) Alte Schule (je Belegung)

  • Erdgeschoss: 178,50 Euro
  • Dachgeschoss: 105,00 Euro
  • Küche: 42,00 Euro
  • Sonstige Verträge/Dauermieter:
    • Erdgeschoss (je Stunde): 21,00 Euro
    • Dachgeschoss (je Stunde): 10,50 Euro
    • Küche (je Stunde): 5,25 Euro

(8) Haus der Begnung (je Belegung)

  • Raum 1: 157,50 Euro
  • Küche: 52,50 Euro
  • Sonstige Verträge/Dauermieter:
    • Raum 1: 21,00 Euro
    • Küche: 10,50 Euro

(9) Haus der Stadtgeschichte (je Belegung)

  • Erdgeschoss: n.b.

(10) Haus der Musik (je Stunde)

  • Raum 1:n.b.
  • Raum 2: n.b.
  • Raum 3: n.b.
  • Raum 4: n.b.
  • Raum 5: n.b.
  • Raum 6: n.b.
  • Raum 7: n.b.
  • Raum 8: n.b.

(11) Eisenbahnstraße 11, 1. OG rechts (je Stunde)

  • Raum 1-2: n.b.
  • Raum 3: n.b.
  • Raum 4: n.b.
  • Raum 5 (Nutzung der EDV-Anlage wird separat über die VHS in Rechnung gestellt/Voraussetzung sind ausreichende Kenntnisse im Lehrwesen und EDV-Bereich): 21,00 Euro

TARIF 4 - Pauschal

(1) Martinsee-Halle zzgl. MwSt.

  • Klavier zuzgl. stimmen: 109,24 Euro

(5) Außenanlagen zzgl. MwSt.

  • Grillhütte (inkl. 10 Biertischgarnituren): 50,00 Euro
  • Eine Biertischgarnitur: 2,50 Euro

Artikel II

Die Änderung tritt zum 01.01.2015 in Kraft.

Heusenstamm, 19.12.2014

Der Magistrat der Stadt Heusenstamm
Peter Jakoby
Bürgermeister

Erste Änderung der Gebührensatzung der Stadt Heusenstamm für die Überlassung städtischer Objekte  [pdf, 1.083 KB]
Gebührensatzung der Stadt Heusenstamm für die Überlassung städtischer Objekte ab 01.01.2015  [pdf, 1.927 KB]
Gebührensatzung der Stadt Heusenstamm für die Überlassung städtischer Objekte (alte Version)  [pdf, 2.324 KB]

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de