Jahresabschlusses der Stadtwerke Heusenstamm zum 31. Dezember 2011
Gemäß § 27 des Eigenbetriebsgesetzes wird bekanntgegeben:
Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 17. Dezember 2014 den Jahresabschluss der Stadtwerke Heusenstamm zum 31. Dezember 2011 mit einer Bilanzsumme von 82.125.595,51 Euro festgestellt.
Der Jahresgewinn bei der Wasserversorgung in Höhe von 39.204,00 Euro wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Der Jahresgewinn bei der Abwasserbeseitigung in Höhe von 874.849,60 Euro wird mit 379.207,89 Euro zur Abdeckung der Verluste aus Vorjahren verwendet und mit 495.641,71 Euro auf neue Rechnung vorgetragen.
Der Jahresverlust bei der Gebäudewirtschaft in Höhe von 319.278,17 Euro wird durch die Stadt Heusenstamm abgedeckt.
Der Jahresverlust bei den Sportanlagen in Höhe von 417.360,63 Euro wird durch die Stadt Heusenstamm abgedeckt.
Der Jahresverlust beim Schwimmbad in Höhe von 996.315,17 Euro wird durch die Stadt Heusenstamm abgedeckt.
Im Jahresabschluss ist folgender uneingeschränkter Bestätigungsvermerk der Abschlußprüfer erteilt:
"Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt.
Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften, den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen der Betriebssatzung und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Eigenbetriebes. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Eigenbetriebes und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar."
Dreieich, 8. Oktober 2014
Schüllermann und Partner AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Dipl.-Kfm. Harald Reinhart, Wirtschaftsprüfer
Dipl.-Volksw. Rainer Reuhl, Wirtschaftsprüfer
Dem Lagebericht und dem Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2011 wurde zugestimmt.
Der Betriebsleitung und der Betriebskommission wurde für das Geschäftsjahr 2011 Entlastung erteilt.
Der Lagebericht der Stadtwerke und der Jahresabschluss werden in der Zeit vom 12. bis 20. Februar 2015, während der Dienststunden, im Rathaus, Zimmer 125, zu jedermanns Einsicht, öffentlich ausgelegt.
Heusenstamm, 6. Februar 2015
Der Magistrat der Stadt Heusenstamm
Uwe Michael Hajdu
Erster Stadtrat