Verkehrsordnungswidrigkeit (Privatanzeige)
Parkverstöße wie blockierte Gehwege, zugeparkte Kreuzungen oder versperrte Feuerwehrzufahrten machen den Alltag für viele schwerer. Da unsere Stadtpolizei nicht überall gleichzeitig sein kann, gibt es mit diesem Service eine einfache Lösung: Bürgerinnen und Bürger können solche Verstöße online und rechtssicher melden.
Wie funktioniert es?
Für eine Anzeige benötigen Sie
- Fotos (zum Beispiel direkt vom Smartphone), die die Gesamtsituation klar zeigen,
- Datum und Uhrzeit des Verstoßes,
- den genauen Ort.
Die Verarbeitung der Daten läuft automatisiert. Die Sachbearbeitenden im Rathaus prüfen zunächst, ob alle Angaben vollständig sind. Wenn sie vollständig sind, wird die Bearbeitung des Vorgang entsprechend eingeleitet.
Wichtiger Hinweis
Ihre namentliche Nennung erfolgt grundsätzlich erst, wenn die betroffene Person Akteneinsicht beantragt und diese im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gewährt wird. Die Akteneinsicht kann für die antragstellende Person gebührenpflichtig sein.
Datenschutz hat bei uns höchste Priorität. Sie erhalten daher keine Informationen über den Ausgang des Verfahrens, und wir bitten Sie von Rückfragen abzusehen. Jeder gemeldete Sachverhalt wird geprüft, und das, was möglich ist, wird umgesetzt.
Link: