Abwasserreinigung (Kläranlage)

Die Kläranlage, die das Abwasser von Heusenstamm und des Stadtteils Rembrücken reinigt, ist auf eine Ausbaustufe von 40.000 Einwohnerwerten ausgelegt. Die jährlich maximal anfallende Jahreschmutzwassermenge beträgt ca. 1.000.000 Kubikmeter. Das Abwasser wird mechanisch, biologisch und chemisch gereinigt. Die Anlage verfügt über eine Phosphatfällung, Stickstoffelimination, Schlammfaulung und -entwässerung. Das geklärte Abwasser, das keine Trinkwasserqualität hat, wird in den Vorfluter Bieber eingeleitet. Es darf die Bieber in ihrer Beschaffenheit nicht beeinträchtigen und dieser nur Schadstoffe in gesetzlich festgelegtem Maße zuführen. Zur Gewährleistung werden täglich Proben des Abwassers entnommen und im betriebseigenen Labor analysiert.

Ebenfalls zu den Einrichtungen der Abwasserreinigung zählen mehrere Regenrückhaltebecken und Pumpstationen, die sich im Stadtgebiet von Heusenstamm befinden sowie ein 96 Kilometer umfassendes Kanalnetz. Seit 2006 ist in Rembrücken ein Retentionsbodenfilter in Betrieb, der zur weitergehenden Behandlung des dort anfallenden Mischwassers (Schmutz- und Regenwasser) dient. Auch diese Einrichtungen werden von den Mitarbeitern der Abwasserbeseitigung betreut.

 

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de