Kulturpreis

Mit dem Kulturpreis werden hervorragende, allgemein anerkannte Leistungen auf den Gebieten der Musik (vokal und instrumental), der bildenden Kunst, der Architektur, der darstellenden und ausübenden Kunst, der Literatur und der Wissenschaften ausgezeichnet, die einmalig oder kontinuierlich erbracht wurden. Durch Autoren/Autorinnen oder Werk soll eine besondere örtliche Verbundenheit bestehen.

Die Vergabe des Kulturpreises wird einem Kuratorium übertragen, das die Preisträger auswählt. Das Kuratorium besteht aus dem Bürgermeister der Stadt Heusenstamm, zwei weiteren Mitgliedern des Magistrats, dem Stadtverordnetenvorsteher, den Vorsitzenden der in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen oder einem von ihnen benannten Vertreter und zwei weiteren durch den Magistrat für die Wahlzeit der Stadtverordnetenversammlung hinzu gewählten, auf kulturellem Gebiet erfahrenen Personen. Die Verleihung des Kulturpreises ist mit einem Preisgeld von 500 Euro verbunden.

  • 1988: Evangelische Kantorei
  • 1989: Gesangverein KONKORDIA 1849
  • 1990: Kirchenchor St. Cäcilia
  • 1991: Künstlerverein Heusenstamm
  • 1992: Musikzug der TSV Heusenstamm 1873 e.V.
  • 1993: Transparentes Theater Heusenstamm
  • 1994: Zitherverein Heusenstamm 1904 e.V.
  • 1995: Kunst- und Literatur am Torbau
  • 1996: Sängervereinigung Männerchor
  • 1997: Förderverein St. Cäcilia
  • 1998: Heimatverein Heusenstamm
  • 2000: Karneval Klub Disharmonie
  • 2001: Lisa Wedekind
  • 2002: Gudrun Oswald
  • 2003: Hans Scheuern
  • 2005: Richard Burgheim
  • 2008: "Groove Agents"
  • 2008: Eva Zeidler
  • 2011: Dr. Franz Zink und Professor Hans-Friedrich Härle
  • 2012: Bernd Krostewitz
  • 2013: Museumsgruppe des Heimat- und Geschichtsvereins Heusenstamm e. V.
  • 2014: Thomas Hartmann
  • 2015: Herbert Margraf
  • 2016: Wolfgang Franz
  • 2017: Freundeskreis Partnerstädte e. V. und Freundschaftskreis Tonbridge & Malling e. V.
  • 2018: Jugendabteilung des Blasorchesters der TSV 1873 e. V. Heusenstamm
  • 2019: Theatergruppe Spunk
  • 2020: Förderverein Freunde der Musikschule e. V.
  • 2023: Gaststätte Zur Stadt Offenbach ("Katja")
  • 2023: Dr. Roland Krebs

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de