Was sind Gebühren?
Gebühren sind für eine Dienstleistung unter anderem einer Behörde oder Körperschaft des öffentlichen Rechts zu zahlen - sie sind also an eine konkrete Gegenleistung gekoppelt. Unterschieden wird hier zwischen Verwaltungsgebühren (fällig bei einem Verwaltungsakt, wie zum Beispiel einer Baugenehmigung) und Benutzungsgebühren (fällig bei der Inanspruchnahme einer Einrichtung, wie zum Beispiel der Abwassergebühr). Die Gesamteinnahmen einer Gebühr dürfen nicht höher sein als die Kosten für ihre Erbringung. Im sozialen und kulturellen Bereich sind die Gebühren nur selten kostendeckend, während beispielsweise bei Abfall und Abwasser meist Kostendeckung angestrebt wird. Unter den Nutzern der Leistung können die Gebühren allerdings gestaffelt sein (so zum Beispiel nach sozialen Gesichtspunkten).