zurück
Sonntag, 6. Mai: Akademische Feier mit Bischof Dr. Peter Kohlgraf
Die Feierlichkeiten zum diesjährigen Jubiläum starten bereits am Sonntag, 6. Mai, in der katholischen Pfarrkirche Mariä Opferung und im Festzelt auf dem Dorfplatz. Hier das Programm im Einzelnen:
10.00 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Opferung mit Bischof Dr. Peter Kohlgraf
Bischof Dr. Peter Kohlgraf (Foto: Bistum Mainz)
Besonders stolz sind wir, dass der neue Bischof von Mainz, Dr. Peter Kohlgraf, den Festgottesdienst feiern und sich im Anschluss in das Goldene Buch der Stadt Heusenstamm eintragen wird. Der Festgottesdienst wird von der Uraufführung der "Rembrücker Messe" umrahmt, die von Thomas Gabriel komponiert ist und von dem Chor Jubilate Deo unter der Leitung von Nathalia Steinwachs präsentiert wird.
Hinweise:
► Der Festgottesdienst sowie die Eintragung in das Goldene Buch werden live in das Festzelt (Dorfplatz) sowie ins Internet übertragen. Der entsprechende Link wird zu gegebener Zeit an dieser Stelle zur Verfügung gestellt.
► Die Sitzplätze in der Kirche Mariä Opferung sind teilweise für Ehrengäste reserviert. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sitz- und Stehplätze nur in begrenzter Anzahl frei verfügbar sind.
12.30 Uhr: Solo-Performance "Der Altar" von und mit Markus Grimm in der Pfarrkirche Mariä Opferung
Markus Grimm (Foto: Nico Kurmas)
Ein Altar aus dem 16. Jahrhundert verschwindet - und 85 Jahre später taucht er plötzlich ganz woanders wieder auf. Wer hat ihn einst geschaffen und für welchen Ort? Wer hat den Auftrag erteilt und wann? Und wie fand er seinen Weg nach Rembrücken?
Ein Stück Historie wie ein Kriminalroman, erzählt und gespielt von dem Schriftsteller und Darsteller Markus Grimm, der schon 2014 mit seinem Buch und Solostück über den Besuch des Kaisers in Heusenstamm zu erleben war.
Hinweis:
► Die Sitzplätze in der Kirche Mariä Opferung sind teilweise für Ehrengäste reserviert. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sitz- und Stehplätze nur in begrenzter Anzahl frei verfügbar sind.
14.00 Uhr: Akademische Feier im Festzelt auf dem Dorfplatz
Mit einer akademsichen Feier wird dem 750ten Geburtstag in würdigem Rahmen Rechnung getragen.
zurück