Vollsperrungen in der Frankfurter Straße ab 24. Juni +++ Weiträumige Umleitung +++ Geschäfte bleiben erreichbar +++

zurück

Stadt: Baumaßnahmen in der Frankfurter Straße

Aktuelle Meldungen von der Baustelle:

Los geht es am Dienstag, 24. Juni, mit den Arbeiten am FGÜ am Bahnübergang in Höhe der Filiale der Sparkasse Langen-Seligenstadt. Um den aktuellen Anforderungen an die Verkehrssicherheit zu entsprechen, werden hier die Beleuchtung und Beschilderung optimiert sowie die Mittelinsel barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 27. Juni, beendet werden können.

Ab Freitag, 27. Juni, wird bereits die Baustelle rund um den Torbau eingerichtet; die Bauarbeiten selbst starten am Montag, 30. Juni. Im gesamten Bereich in Höhe des Dalles zwischen den Hausnummern 21 bis 23 beziehungsweise 24 bis 30 werden die Fahrbahnen mit farbigem Gussasphalt in Pflasteroptik erneuert. Diese Maßnahme sollte am Freitag, 4. Juli, beendet sein.

> Wetterbedingt können sich beide genannten Maßnahmen verschieben.

Vom 24. Juni bis 4. Juli wird daher eine weiträumige Umleitung über die Ringstraße eingerichtet. Vorankündigungen zur Sperrung werden auf den Zufahrtsstraßen ausgeschildert.

Sperrungen für den motorisierten Verkehr

  • Fußgängerüberweg: Vom 24. bis 27. Juni wird in dem von der Baustelle betroffenen Bereich eine Vollsperrung für den motorisierten Verkehr eingerichtet. Für die Dauer der Bauarbeiten entfallen hier auch die öffentlichen Parkplätze. Für Lieferverkehre und Anwohnende wird die Zufahrt zu den Häusern nach Möglichkeit gewährleistet. Die Geschäfte und Häuser bleiben fußläufig erreichbar. Die Querverbindung Eisenbahnstraße – Bahnhofsstraße bleibt für alle Verkehrsteilnehmenden bestehen.
  • Fahrbahnsanierung rund um den Torbau: Vom 27. Juni bis 4. Juli wird der von den Bautätigkeiten betroffene Bereich für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. Für die Dauer der Bauarbeiten entfallen auch hier die öffentlichen Parkplätze. Die Einfahrt von der Frankfurter Straße in die Bürgermeister-Kämmerer-Straße sowie in die Schlossstraße ist während der Bauzeit nicht möglich. Die Zufahrtsmöglichkeiten für Lieferverkehre und Anwohnende werden separat mit der Baustellenleitung abgesprochen. Die Geschäfte und Häuser bleiben fußläufig erreichbar.

Umleitung des Busverkehrs

Die Linien OF-32, OF-97, X19 und X64 werden ab Dienstag, 24. Juni (Betriebsbeginn), bis voraussichtlich Freitag, 4. Juli (Betriebsende), umgeleitet. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen von der Rembrücker Straße über die Ringstraße zur Frankfurter Straße zurück zur Jahnstraße. Es entfallen die Haltestellen „Herrnstraße“ und „Wiesenbornweg“. Auf der Linie OF-entfällt zusätzlich die Haltestelle „Ostendstraße“. Als Ersatz nutzen Fahrgäste bitte die Haltestelle „Bahnhof“ in der Jahnstraße.

Auch beim kvgOF Hopper kann es zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen.

Für Rückfragen zum Busverkehr steht die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) per Mail an baustellen@kvgof.de zur Verfügung.
 

Infos zum Bauprojekt:

Die Frankfurter Straße in Heusenstamm.
Die Frankfurter Straße in Heusenstamm.

Modernisierung und Erneuerung von Fußgängerüberwegen, Querungshilfen und andere Maßnahmen

Unserer Verkehrssicherungspflicht nachkommend, haben wir eine Untersuchung der bestehenden Fußgängerüberwege (FGÜ) und Querungshilfen in der Frankfurter Straße und ihren angrenzenden Straßen in punkto Verkehrssicherheit und aktuelle technische Anforderungen beauftragt.

Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe aus dem Rathaus wurde der Status quo von rund 20 Fußgängerüberwegen vor Ort ermittelt, und alle Defizite wurden dokumentiert. Konkret untersucht wurden die jeweiligen Abmessungen der Anlagen, die Beschilderungen und Markierungen, Barrierefreiheit, Oberflächenbeschaffenheit und Qualität der Beleuchtung. Alle überprüften Querungshilfen sollen nun sukzessive und nach Verfügbarkeit der Haushaltsmittel auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und so in einen den heutigen Anforderungen entsprechenden Zustand gebracht werden. Bislang wurden die Querungshilfen am sogenannten Feuerwehrkreisel sowie der FGÜ in Höhe der Erzbergerstraße erneuert.

Links:

Zu allen Bau-Meldungen in Heusenstamm
Zum Heusenstammer Rats- und Informationssystem (Gremienarbeit und wichtige kommunalpolitische Entscheidungen)
Gewerbeverein Heusenstamm e. V.

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de