zurück
Rewe: Entwicklung des Rewe-Areals Werner-von-Siemens-Straße
Aktuelle Meldungen von der Baustelle:
Derzeit finden noch keine Baumaßnahmen statt.
Infos zum Bauprojekt:
Sö könnten die Handelsflächen an der Industriestraße aus der Vogelperspektive aussehen. (Vorentwurf, Graf Architektur)
Der Magistrat hat in seiner Sitzung im September 2024 den Weg für einen lang ersehnten Drogeriemarkt in Heusenstamm frei gemacht. Mit dem Verkauf des städtischen Grundstücks entlang der Industriestraße (Grünfläche) an die REWE-Group, können die geplanten Flächenentwicklungen auf dem REWE-Gelände realisiert werden.
Die REWE-Group plant auf ihrem Gelände an der Industriestraße eine Modernisierung ihres Centers. Die vorhandene Tankstelle und die Waschanlage sollen einem Anbau für eine weitere Verkaufsfläche weichen. Das Bestandsgebäude soll umgebaut und mit einer Photovoltaik-Anlage sowie Grünflächen ergänzt werden. Insgesamt sollen nach dem Umbau drei Märkte auf dem Grundstück entstehen: Der REWE-Markt als Vollsortimenter, ein Discounter und ein Drogeriemarkt. Für die drei Märkte soll im hinteren Bereich des REWE-Parkplatzes ein offenes begrüntes Parkdeck entstehen.
Das verkaufte städtische Grundstück soll im Großen und Ganzen als Grünfläche erhalten bleiben. Im vorderen Teil sollen ein paar wenige zusätzliche Stellplätze entstehen; die derzeitigen Bäume blieben erhalten.
> Mitte September 2025 hat die Drogeriemarktkette dm den Vertrag zur Miete in dem von der Rewe-Gruppe geplanten Neubau unterschrieben. Zudem wird der Discounter Aldi die Straßenseite wechseln und in den Neubau einziehen. Mit den neuen Räumen soll die Filiale nach dem neuen Konzept des Discounters konzipiert werden. Das eigene Rewe-Center will das Kölner Unternehmen im Bestand sanieren und modernisieren. Momentan prüft die Rewe-Gruppe als Bauherr die Infrastruktur des Areals und damit alles, was unter der Erde liegt. Insbesondere der Rückbau der Tankstelle ist aufwändig und technisch sowie rechtlich anspruchsvoll.
Links:
zurück