zurück
Maßnahme: Umgestaltung Ludwigstraße
Ludwigstraße in Heusenstamm (Status quo).
Die Heusenstammer Ludwigstraße weist einen erheblichen Sanierungsbedarf für das Leitungsnetz auf: die Kanäle sind marode, aber auch die Frischwasserzufuhr und die Gasversorgungsleitungen müssen dringend erneuert werden. Die Ertüchtigung des Versorgungsnetzes wird mit der vollständigen Neugestaltung des Straßenraums nach dem Vorbild der Bürgermeister-Kämmerer-Straße kombiniert. Mit dem Beginn der Baumaßnahme wird Ende des vierten Quartals 2025 gerechnet.
Die Neugestaltung der Ludwigstraße ist nach der Bürgermeister-Kämmerer-Straße ein weiteres Projekt, das durch die Städtebauförderung unterstützt wird. Auch in der Ludwigstraße ist es das Ziel, die Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen, mit den Umgestaltungsmaßnahmen die Bedarfe aller Verkehrsteilnehmenden zu berücksichtigen und Risiken zu minimieren sowie den Straßenraum barrierefrei zu gestalten.
Außerdem stehen im Zuge der Umgestaltung klimaresiliente Planungsziele nach dem Schwammstadt-Prinzip genauso im Vordergrund wie die deutliche Steigerung der Aufenthaltsqualität durch verschiedene Maßnahmen. Zum Schwammstadt-Prinzip gehören beispielsweise die wassersensible Gestaltung der Straßenräume, die Schaffung der Hitzevorsorge durch Verdunstung und Verschattung und die Wahl heller Oberflächen (Straßen- und Pflasterbeläge).
Gut besuchte Bürger-Infoveranstaltung.
Bürger-Infoveranstaltung am 10. März 2025
An diesem Abend fand die erste Bürger-Infoveranstaltung zur Umgestaltung der Ludwigstraße statt. Vorgestellt und im Detail erläutert wurden die Planungen für die Umgestaltung des Straßenraums, das Schwammstadt-Prinzip sowie bauliche Herausforderungen. Daneben blieib ausreichend Zeit für Fragen und Anmerkungen, die von den Teilnehmenden rege genutzt wurde.
Hinweis:
Die Präsentation, die am Abend der Bürger-Infoveranstaltung als Entwurf gezeigt wurde, kann in ihrer aktualisierten Version an dieser Stelle voraussichtlich erst Ende Mai zur Verfügung gestellt werden. Hintergrund ist, dass die Präsentation Teil der Beschlussvorlage ist, über die die Stadtverordneten in ihrer Sitzung am 21. Mai 2025 entscheiden.
zurück