Unterwegs mit dem Schiff
Die verkehrsgünstige Lage macht Frankfurt zu einem zentralen Umschlagplatz im Herzen Europas. Der Hafen Frankfurt übernimmt dabei als trimodale Logistikdrehscheibe eine wichtige Rolle. Hier treffen die verschiedenen Verkehrswege zusammen und können beliebig miteinander verknüpft werden: von der Kaimauer auf die Autobahn, vom Lkw auf die Schiene, vom Schiff auf die Bahn. Diese Anbindung an die Fernstraßen, an das nationale Schienennetz und natürlich an die bedeutendsten europäischen Wasserstraßen - den Rhein und den Main - geben dem Hafen Frankfurt seine Bedeutung.
Der Hafen Frankfurt liegt zwischen Main-km 31,000 bis 39,980 und teilt sich in die Hafengebiete Osthafen und Gutleuthafen. Auf einer Fläche von 162 Hektar nutzen Logistikunternehmen, Handels- und Dienstleistungsbetriebe das trimodale Verkehrsangebot des Hafens.
(Quelle: hfm-frankfurt.de)