Verschiedene Angebote & Beratungsmöglichkeiten

Vom Einkaufsservice bis zur Pflege zu Hause ...

Folgende Dienstleister bieten eine Vielzahl von Beratungs- und Hilfsangebote an. Dazu gehören beispielsweise der Mahlzeitendienst, Hilfe für Menschen mit Demenz, Pflege zu Hause, Einkaufsservice, Hauswirtschaftliche Hilfe, Seniorenheime, Hausnotruf, Hospiz- und Palliativdienst, Besuchs- und Begleitungsdienst, Patientenverfügung, Fahrdienst und vieles mehr.

Arbeiter-Samariter-Bund LV Hessen e. V.
Ortsverband Offenbach

Rhönstraße 12
63071 Offenbach
Tel.: 069 985444-0
info@asb-offenbach.de

Sozialzentrum der Arbeiterwohlfahrt (AWO)
"Horst-Schmidt-Haus"

Herderstraße 85
63150 Heusenstamm
Tel.: 06104 604-0
heusenstamm-post@awo-hs.org

Caritas-Sozialstation Heusenstamm
Pfortenstraße 4-6
63150 Heusenstamm
Tel.: 06104 2697
sst-heusenstamm@cv-offenbach.de

Deutsches Rotes Kreuz 
Kreisverband Offenbach e. V. - Ortsvereinigung Heusenstamm
Eisenbahnstraße 11
63150 Heusenstamm
Tel.: 06104 101019
info@drk-heusenstamm.de

Malteser Hilfsdienst Stadt und Kreis Offenbach e. V.
Bieberer Straße 131
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 406790
info.obertshausen@malteser.de

Bürgersprechtage des Versorgungsamts

Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales bietet im Rathaus Heusenstamm regelmäßige Sprechtage an. Dabei beantworten die Mitarbeiter des Versorgungsamtes vor allem Fragen rund um das Thema Schwerbehinderung. Außerdem geben sie Informationen über etwaige Vergünstigungen (Steuerfreibeträge, Rundfunkgebührenermäßigung-/berfreiung, Vergünstigungen bei Einlassgebühren/Eintrittsgeldern, etc.).

Sprechtage des Versorgungsamtes im Rathaus, Im Herrngarten 1, sind im Jahr 2020 alle zwei Monate am vierten Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr im Zimmer E 32 am (Änderungen vorbehalten):

  • ABGESAGT: 26. Mai
  • ABGESAGT: 28. Juli
  • 22. September
  • 24. November

Soweit Bürger eine Erörterung ihrer Angelegenheiten anhand der Akten wünschen und diese zum Sprechtag mitgebracht werden sollen, kann unter dem unten stehenden Kontakt entsprechend Kontakt aufgenommen werden.

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt
Nordwestzentrum
Walter-Möller-Platz 1
60385 Frankfurt/Main
Tel.: 069 1567-1

Seniorengerechtes/Barriere freies Wohnen

Das Haus ist zu groß und zu teuer geworden und Sie möchten Ihren Wohnsitz verändern? Im folgenden finden Sie Ansprechpartner, die Sie rund um das seniorengerechte und barrierefreie Wohnen im Stadtgebiet beraten. Das Seniorenbüro Winkelsmühle unterstützt Sie in allen Fragen des Wohnens. Unter anderem bietet es eine Wohnberatung für ältere Menschen an, die so lange wie möglich in ihrer Wohnung und Umgebung leben und sich selbst versorgen möchten:

Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau
Wohnberatung für Senioren

An der Winkelsmühle 5
63303 Dreieich
Tel.: 06103 9875-0
seniorenbuero@diakonie-of.de
Diakonie Offenbach

Sie können Sich auch direkt an die Gesellschaften der Wohnprojekte in Heusenstamm wenden:

Residenz "Stadtgarten Heusenstamm" (Wohnkonzepte 50 Plus)
Objekt: Frankfurter Straße in Heusenstamm

Vetter und Partner Immobilien GmbH & Co. KG
Eibenstraße 1D
63303 Dreieich
Tel.: 06103 80499-0
info@vetterundpartner.de

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de