zurück
Anbieter: teranet
Ende 2022 hat teranet (GVG Glasfaser) mit dem Glasfaserausbau in Rembrücken begonnen. Etwa 80 Prozent der dortigen Hausanschlüsse stammen von dem Unternehmen. Weil es mehrfach erhebliche Baumängel gab, wurde der Ausbau von der Stadtverwaltung gestoppt; wiederholt wurde nach Lösungen gesucht. Inzwischen hat die Geschäftsführung gewechselt, und man ist wieder in Kontakt.
Westconnect sucht mit teranet nach einer Lösung
Westconnect und teranet verhandeln derzeit darüber, ob und wie das Essener Unternehmen die vorhandenen Anschlüsse übernehmen könne. Einige Details seien noch zu klären. Dazu gehört beispielsweise, ob die Leitungen genutzt oder neue gelegt werden müssten. Ziel ist, dass die bestehenden Kundenverträge der GVG/teranet über das Open Access Netz der Westconnect aktiviert werden können. Ein Ergebnis wird im Laufe des Frühjahrs 2025 erwartet.
„Wir raten allen Kundinnen und Kunden, die einen Vertrag mit teranet abgeschlossen haben, abzuwarten und erst einmal nichts zu tun“, bittet Westconnect-Regionalmanager Daniel Böttcher um Geduld. Die von teranet garantierten bis zu 1000 Megabyte pro Minute im Download könne Westconnect ebenfalls anbieten, verspricht der Regionalmanager.
Link:
zurück